Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »powerslide«
speichergrösse mal 1,5 ! daher dass bei einem absturz das komplette speicherabbild in die auslagerungsdatei passt
slide
Zitat von »Steppentoni]also«
also 1gb RAM = 1,5 Gb virtueller speicher ? Grin [/qote]
is mir zwar neu, klingt aber logisch... nur, dass dann die Auslagerungsdatei immer größer wird, je mehr Ram man sich reinhaut...
<mask>
Zitat von »mask«
hmmm....also 1gb RAM = 1,5 Gb virtueller speicher ? Grin [/qote]
is mir zwar neu, klingt aber logisch... nur, dass dann die Auslagerungsdatei immer größer wird, je mehr Ram man sich reinhaut...
<mask>
Zitat von »powerslide«
speichergrösse mal 1,5 ! daher dass bei einem absturz das komplette speicherabbild in die auslagerungsdatei passt
greetz
slide
powerslide
unregistriert
Zitat
Optimale Größe der Auslagerungsdatei
Immer wieder wird über die optimale Größe der Auslagerungsdatei diskutiert. Auf alle Fälle sollte man eine feste Größe für die Auslagerungsdatei einstellen. So wird verhindert, dass Windows die Größe dynamisch verwaltet, was unnötig Rechenzeit benötigt.
Um eine feste Größe einzustellen, gibt man für Anfangsgröße und Maximale Größe gleiche Werte ein.
Die optimale Größe entspricht etwa der anderthalbfachen Größe des Arbeitsspeichers. Man sollte also je nach dem, wieviel Festplattenplatz man opfern möchte, einen Wert von ca. 1,5 x RAM einstellen. Bei 512 MB RAM also ca. 768 MB.
Im Prinzip könnte man ab 512 MB RAM auch auf eine Auslagerungsdatei verzichten. Es kann aber auch bei dieser Größe des RAM´s durchaus vorkommen, dass ein Programm einmal mehr Speicher benötigt.
Die Auslagerungsdatei stellt man unter Systemsteuerung -- System -- Erweitert -- Systemleistungsoptionen ein.
-