• 09.07.2025, 21:04
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

mousonmars

Full Member

Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 17:40

Gibt es in Linux das Befehlsattribut um sich die Bildschirmausgabe Seitenweise anzeigen zulassen

also in Dos wars es : dir /p

gibts sowas auch in linux ? , wenn ja wie heist das attribut

thx mous

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 17:54

jein, es gibt da noch viel viel mehr möglichkeiten

zum einen kannst du jederzeit zurückscrollen
und zum andern kannst du jede ausgabe an andre programme weiterleiten
wennst n '| less' dahinterschreibst wird zb alles an less ausgegeben dass dir das dann etwas praktischer zum sinnlos drin rummscrollen anzeigt ;)

mousonmars

Full Member

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 18:13

So danke erstmal , aber bevor es jetzt zu missverständnissen kommt

erklär ich das ganze ,mal also :

ich muss über telnet nen Linux bedienen , leider bin ich in beiden sachen nicht so bewandert .

wenn ich jetzt bei Telnet " help " eingebe kommt ne ellen lange liste die ich leider nicht auf denn Bildschirm bekomm und zurück scrollen ist auch nicht da dieses uralte Notebook keine scroll funktion besitzt und ich auch keine maus mit srollrad hab ( Arbeit  ::) )

also wie kann ich mir diese liste ganz anschauen  ???

thx mous

@rippchen

WAS IS LESS ;D

hurra

God

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 18:26

Hi

Telnet sollte man normalerweise nicht verwenden, besser wäre ssh.



Code source

1
help | less

oder auch zeilenweise

Code source

1
help | more


Wenn du vorzeitig beenden willst geügt ein druck auf die 'q'-Taste.


grep ist auch noch sehr interessant, damit kannst du zB den help-text nach bestimmten ausdrücken filtern.

Code source

1
help |grep 'for'


Cu Hurra

derJoe

Senior Member

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 18:36

Hier noch ein paar Links für grundlegende Befehle und weitere Informationen:

www.linuxfibel.de
www.openoffice.de
www.selflinux.org

Gruß

derJoe

mousonmars

Full Member

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 18:59

jo dankeschön das hört sich alles net schlecht an , werds jetzt dann mal ausprobieren 8)

ich muss leider Telnet verwenden da ich vom hersteller daran gebunden bin :P

thx mous

Y0Gi

God

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 19:51

Citation de "mousonmars"

ich muss leider Telnet verwenden da ich vom hersteller daran gebunden bin :P

dann geht der hersteller sicher in absehbarer zeit zugrunde ;)

mousonmars

Full Member

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 22:31

DAs ist das neueste Produkt was dieser Hersteller entwickelt hat ;D

Aber zu seiner verteidigung muss ich sagen , das daß vollkommen ausreicht , für was wir ass brauchen !!

außerdem finde ich es schon net schlecht auf 8 mb Linux , Bildverarbeitung , webserver usw usw usw ..... unterzubringen :o

Y0Gi

God

Re: Linux kommandozeilenbefehle

jeudi 14 octobre 2004, 22:59

es gibt auch webserver und mehr auf bootenden disketten...
aber wenns keine serielle verbindung ist und übers netzwerk geht, dann ist telnet keinesfalls auch nur eine alternative.

wg. linux/unix-einstieg kannst du auch mal auf terrashop.de schauen, ob da was günstiges für dich im angebot ist.