• 21.06.2024, 15:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eMule verbieten? [vorläufig (??) gelöst]

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:07

so... nein, ich will emule nicht zum laufen kriegen, hab aber trotzdem ein problem damit *g*
also folgendes... mein vater und mein bruder lassen beide emüll auf ihren rechnern laufen was zulasten meines speeds geht :P d.h. seiten laden bei mir 3 minuten oder so... und dat nervt.
reden mit denen bringt nix, hab ich schon probiert :P also wäre ich sehr glücklich, wenn es ein kleines programm gibt, welches z.b. das programm/ den task emule.exe immer beendet, sobald er gestartet wird... das programm sollte allerdings schön getarnt sein, sodass es keinem auffällt... und klein sein (das sollte allerings kein problem sein *g* ) und sich im autostart verankern.

hoffe jemand von euch kennt da ein programm, welches diese aufgaben erfüllen kann...

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:08

einfach die ports im router spereen für emule.

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:09

Ports sperren, damit emule nicht telefonieren kann.

edit: too late

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:11

und wenn die beiden winxp mit sp2 drauf haben in der eingebaunten firewall emule auch noch sperren.

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:36

also wir ham nur ne eumex-router... von der telekom. port sperren geht da nicht so wirklich. ich kann lediglich die ports weiterleiten... also sollten die ports schon gesperrt sein, solang ich die nicht weiterleite. leider geht emüll trotzdem, wenn auch nur mit lowid...

aber die idee mit ports in firewall sperren ist ne sehr gute idee. wieso bin ich da nich drauf gekommen? ;D

aber nochmal zurück zum router. würde es was bringen, wenn ich den port auf einen pc weiterleite, der gar nicht im netzwerk existiert?

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:38

diesen Artikel kaufen und beiden unter die Nase halten:

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,303298,00.html


edit:

Zitat von »Manwe«

aber nochmal zurück zum router. würde es was bringen, wenn ich den port auf einen pc weiterleite, der gar nicht im netzwerk existiert?


nein, dann läuft emule weiterhin auf lowid

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 02:06

es gibt da so programme womit man auf nen anderen pc zugreifen kann *hust* die können oft auch bestimmte prozesse automatisch killen

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 02:21

@ hobbes: ich bin nicht bei firstgate angemeldet... aber zeitungsartikel sind auch ne gute idee... mal guggn... in der ct war doch bestimmt auch mal so nen artikel ;D

@ elbarto: leider haben beide av-scanner drauf :-X sonst wäre sowas schon lange am laufen...

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 02:25

Zitat von »Manwe«

@ elbarto: leider haben beide av-scanner drauf :-X sonst wäre sowas schon lange am laufen...


programme wie remote adminwerden von denen nicht bemerkt ;)

hab das auch bei uns im netzwerk eingeführt, bis jetzt hat mein vater nix mitbekommen :-X ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 02:51

ich würde einfach nen upload limit von 2kb vorschlagen -> 8kb down, da sollte ordentlich luft sein für dich ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 09:42

viel schlimmer als der upload sind die max connections von emaule, gerade wenn da noch ein router dazwischen hängt ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:18

Zitat von »Manwe«

@ hobbes: ich bin nicht bei firstgate angemeldet...


aber ich. ich schick dir 'ne KM mit dem Link zu dem Artikel.

was ansonsten noch interessant sein könnte (ist aber nur eine Erklärung der Rechtslage und keine Besprechung von Urteilen):
http://www.online-beratung.com/content/o…ungen-musik.php
aber vielleicht gibt's dort noch weitere interessante Links.
(dieser Link war in dem Spiegel-Artikel mit drin)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:32

es is auch kein problem alle paar sec nach dem muli-prozess zu suchen und ihn (falls vorhanden) zu killen.. wenn du willst kann ich dir heut abend mal schnell was basteln...

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 11:59

wie wärs nem schicken kleinen batch-script, dass automatisch gestartet wird, und im hintergrund läuft...
das kannst du so einstellen, dass es nach bestimmten dateinamen sucht (z.b. emule.exe) und dann automatisch diese datei löscht...
der code könnte in etwa so aussehen...

Quellcode

1
2
3
4
:anfang
if exist c:\programme\emule\emule.exe del emule.exe
if exist c:\programm files\emule\emule.exe del emule.exe
goto anfang


usw... musst halt einfach nur alle möglichen pfade einbinden.
dann werden ständig die angegebenen pfade abgefragt, und emule wird entsprechend gelöscht
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 12:13

irgendwie ist das ja schon fast kriminell :-X
ich würde es lieber nochmal versuchen mit ihnen vernünftig zu reden.
wer bezahlt denn das internet?
dein vater?
vllt könntet ihr euch ja so einigen das du die hälfte zahlst und dafür nur über nacht geladen wird. oder sowas?

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 12:49

Zitat von »NikoMo«

wie wärs nem schicken kleinen batch-script, dass automatisch gestartet wird, und im hintergrund läuft...
das kannst du so einstellen, dass es nach bestimmten dateinamen sucht (z.b. emule.exe) und dann automatisch diese datei löscht...
der code könnte in etwa so aussehen...

Quellcode

1
2
3
4
:anfang
if exist c:\programme\emule\emule.exe del emule.exe
if exist c:\programm files\emule\emule.exe del emule.exe
goto anfang


usw... musst halt einfach nur alle möglichen pfade einbinden.
dann werden ständig die angegebenen pfade abgefragt, und emule wird entsprechend gelöscht


die nachteile dabei:
- wenn der muli im autostart is wird das net funktionieren (datei is geöffnet)
- wenn er den muli in nem neuen ordner installiert funktionierts auch nich mehr
- außerdem isses relativ auffällig wenn ständig die emule.exe verschwindet ;D

mal abgesehn davon dass du da grad eine endlosschleife ohne verzögerung produziert hast die dann voraussichtlich 99% cpu-last belegen wird ;)  ;D

edit: ok, du hast ja auch geschrieben "... könnte so aussehen ..." - aber denk auch an die armen copy&paster ;)

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 13:10

Hi,

VNC installieren und den Esel am bösen Rechner beenden.

Dich stört es ja nur wenn du vor dem PC bist.

Mit irgendwelchen Löschaktionen wirst du nur den Unmut von deinem Vater ernten, und hast dann vielleicht gar kein Internet mehr.

mfg Sunhawk

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 13:14

du kannst ja die connection, max up/download begrenzen und wenn deine liebe verwandschaft fragt reibst du denen n artikel über eine aufgefloge raubkopiereband unter die nase, die samt servern hochgegangen ist und deshlab nix mehr zu saugen gibt ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 15:19

@ hobbes: danke für den link, werd den mal an meinen vater weitergeben ;D

so... dann werde ich mal probieren die connections zu beschränken... hoffe das bringt was.

und zu dem task-killen: natürlich wäre es weniger auffällig, wenn der "killer" emule nicht nur beendet sondern auch gleichzeitig einen fehler ala "schwerer ausnahmefehler kyptisches zahlenzeugs" anzeigt... dann wäre eindeutig emule schuld das nix mehr läuft *g*

Re: eMule verbieten?

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 16:24

Zitat von »Oster-DAP«



die nachteile dabei:
- wenn der muli im autostart is wird das net funktionieren (datei is geöffnet)
- wenn er den muli in nem neuen ordner installiert funktionierts auch nich mehr
- außerdem isses relativ auffällig wenn ständig die emule.exe verschwindet ;D

mal abgesehn davon dass du da grad eine endlosschleife ohne verzögerung produziert hast die dann voraussichtlich 99% cpu-last belegen wird ;)  ;D

edit: ok, du hast ja auch geschrieben "... könnte so aussehen ..." - aber denk auch an die armen copy&paster ;)

man könnte ja auch ne applikation schreiben, die den prozess emule.exe killt....
eine zeitverzögerung einzubauen, wäre durchaus möglich. (abfrage alle 10min oder so) aber
1) mit windows boardmitteln geht sowas nicht so ohne weiteres
2) hatte ich keine grosse lust danach zu suchen
3) könnte man auch mithilfe des taskplaners einen widerkehrenden task anlegen, der erst den prozess killt und dann die exe löscht (zitat: "tja papa... da haste dir wohl nen emule-virus eingefangen...")
4) eine zeitgesteuerte und weitaus bessere lösung liesse sich bestimmt auch mithilfe des WSH erstellen. aber damit kenn ich mich nicht aus.

(5) was wäre an 100% cpu last so schlimm? tut doch der leerlaufprozess auch *g*)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen