• 15.07.2025, 10:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ZeroRoberty

Full Member

Hyperthreading und Windows

Montag, 25. Oktober 2004, 22:34

Hi Leute,

also bei meinem System ( Shuttle SB75G2 ) is Hyperthreading im moment deaktiviert, fragt nicht warum ;) Nun wollt ich des aktivieren, und da stellt sich mir folgende Frage:

Ist dies so einfach möglich, erkennt des Windows 2000 nachträglich an, oder muss ich mein Windows dann neuinstallen ?

Kann ich Windows zerschießen wenn ich HT einfach aktivier ?

danke schonmal
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 10:44

Eigentlich sollte es kein Problem darstellen, HT zu aktivieren. Hab ich bei mir auch schon praktiziert, zwar mit XP, aber das sollte schon gehen. Es ist ja eigentlich nur so, als würdest du dem system eine zweite CPU verpassen, warum sollte Windows da meckern? :D

Gruß
Minusch

MRCS

unregistriert

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 11:26

Vielleicht weil das System dann nicht direkt den passenden Kernel parat hat ?!?! Denn auch bei nem WinXP gibt es meines Wissens nen Unterschied zwischen Singel CPU Kernel und Dual CPU Kernel

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 11:34

Zitat von »MRCS«

Vielleicht weil das System dann nicht direkt den passenden Kernel parat hat ?!?! Denn auch bei nem WinXP gibt es meines Wissens nen Unterschied zwischen Singel CPU Kernel und Dual CPU Kernel


Wie gesagt, hatte ich mit meinem Windows XP keine Problem. Natürlich hat Windows was nachinstalliert, aber es war eben nicht so, dass Windows komplett neu gemacht werden musste!

Chewy

Moderator

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 12:47

windows macht da keine unterschiede solange es nicht über 2 prozessoren in der professional und in der serverversion nicht über 8 hinausgeht. alles andere drüber ist enterprise.

x-stars

God

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 14:46

Zitat von »Chewy«

windows macht da keine unterschiede solange es nicht über 2 prozessoren in der professional und in der serverversion nicht über 8 hinausgeht. alles andere drüber ist enterprise.



Macht windows doch: Am Anfang der Windows-Installation (zu dem zeitpunkt, wo man F6 für nen RAID-Controller tippen muss) drückt man noch eine andere Taste (ich weiß nicht mehr, obs F4, F5 oder F8 war, ich drück immer alle ;D) wo man in einem Menü die Art des Systems auswählt:

SMP mit ACPI
" ohne "
(und das gleich mit nur einer installierten CPU in einem SMP-Sys: Uniprocessor)

Uni mit ACPI (Standart-PC)
und ohne

und noch ein paar andere Spezialfälle (Compaq, ...)

Das ist wichtig, damit Windows dir auf deinem SMP-Sys (oder P4+HT) nen SMP-Kernel installiert, nachträglich aktivieren geht nur, wenn Windows vorher als SMP-Sys mit einer CPU (= Uniprocessor-PC) installiert hat, alles andere kann funktionieren, versaut aber auf alle Fälle das System (=Abstürze, langsamer, ...)

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

ZeroRoberty

Full Member

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 16:35

erstmal danke für eure Antworten, ich werd erstmal alle meine wichtigen Daten sichern und es dann einfach probieren ob es funktioniert.

edit: habs im Bios aktiviert und Windows kriegt davon nix mit, sprich ich werd wohl um ne neuinstallation nicht herumkommen
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

vampy

Full Member

Re: Hyperthreading und Windows

Dienstag, 26. Oktober 2004, 22:27

haha ;)
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

-breeze-

Senior Member

Re: Hyperthreading und Windows

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 03:18

problem erkannt ;)

Bei der installation muss es aktiviert sein , nachträglich anschalten geht zwar aber es wird nicht von windoof erkannt. Wenn du es einmal mit ht installiert hast kannst du es so oft an/aus schalten wie du willst.

btw: läuft ht unter windows2k nicht so gut wie unter windows xp.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!