• 16.06.2024, 03:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 00:01

hi,
ich wollte meine eigenen dateien vershlüsseln. da sind auch viele dateien vom studium dabei, auf die ich dauernd zugreife.

was für tool könnt ihr empfehlen?
gibts es tools, die die dateien nur freigeben, wen Zb ein usbstick mit passwortfile drauf (oder so ähnlich) angesteckt ist, und sonst nich?

Re: gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 00:05

USB-Stick ist schonmal das Stichwort. Es gibt USB-Sticks, so wie meinen von Transcend, auf die kannst du zwei "Partitionen" formatieren. Die eine ohne Zugriffsschutz, die andere mit. Um den Zugriffsschutz zu deaktivieren brauchst du entweder die Software zum Stick oder ein kleines beiliegendes Prog, dass du auf die ungesicherte Partition legst. Natürlich musst du noch den Benutzernamen und das PW eingeben.
Ansonsten hätte ich noch die Windows XP Verschlüsselung anzubieten.

saUerkraut

unregistriert

Re: gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 00:08

Eine dumme Idee aber eine:
Pack alles in RAR Archive und verschlüssel die mit nem Passwort!

mfG

Re: gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 00:15

Zitat von »saUerkraut«

Eine dumme Idee aber eine:
Pack alles in RAR Archive und verschlüssel die mit nem Passwort!

mfG


net unbedingt komfortabel wenn er ständig an die dateien ranmuss ;)

für windows gibts da jede menge progs wie z.b. steganos safe. die daten kommen auf ne "virtuelle partition" (wird als verschlüsselte datei auf einer anderen partition abgelegt. wenn du das pw eingibst wird das ganze in echtzeit während des zugriffs entschlüsselt.

Re: gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 05:08

toptools unter windows: AxCrypt (verschlüsselt einzelne files) und TrueCrypt (verschlüsselte container, die sich als virtuelle partitionen mounten lassen oder direkt richtige verschlüsselte partitionen). beide können mit AES/rijndael den top-algorithmus, was sicherheit, geschwindigkeit und patentfreiheit angeht, beide freeware und open source (was bei verschlüsselungssoftware fast ein muss ist).

unter linux lassen sich ebenfalls partitionen mittels loopback-layer verschlüsseln, siehe http://encryptionhowto.sourceforge.net/

ThimschE

unregistriert

Re: gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 09:40

Guter Tip @ Yogi :)
merci.

Re: gutes verschlüsselungstool

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 14:20

Utimaco Safeguard Easy

(welch in Zufall, das Programm will ich gerade loswerden)