• 20.07.2025, 01:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saUerkraut

unregistriert

Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 12:04

Moin,
möchte mir nun mal den Torrent Clienten installieren.
Da ich aber hinter einem Router hock baruch ich die Ports...
Kann mir da jmd. weiterhelfen
THX

mfG

FallGuy

God

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 12:39

Na hömma... google ist Dein Freund ;)

http://www.bittorrent-faq.de/

Folgende Ports musst du freischalten:
6969 (TCP Incoming / Outgoing) - Kommunikation mit Tracker
6881-6889 (TCP Incoming / Outgoing) - Kommunikation mit anderen Clients (Upload / Download)

saUerkraut

unregistriert

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 12:52

und dann muss ich erst mal lang warten bis es richtig anfängt zu laden , oder?
mfG

FallGuy

God

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 12:59

Kommt drauf an wie verbreitet das File ist... ich hab das Ding diese Woche zum ersten Mal benutzt um die NfS:U2 Demo zu saugen, das ging flott bis er die Quellen gefunden hatte und anfing zu saugen :)

Du musst natürlich auch was sharen sonst bringts nix ;) (leider dauert das hashen endlange...)

Empi

Senior Member

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 14:47

Also ich hab bei meinem Router für Bittorrent keine Ports freigegeben und es funktioniert trotzdem problemlos.
Über die Geschwindigkeit kann ich auch nicht klagen.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

render

God

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 15:42

TCP 6881 forwarden reicht in der regel, TCP+UDP ist besser, unterstützen aber nicht alle clients. sollte 6881 belegt sein, weichen die clients auf die nächsthöheren ports aus, schadet also auch nicht, 6881 bis 6889 zu forwarden. manche clients erlauben auch die individuelle einstellung des ports (zB azureus). standard ist aber immer 6881.

client empfehlung => http://azureus.sourceforge.net/

mehr input => http://www.dslrouter-hilfe.de/home/hilfen-alg.php

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

CygnusX1

God

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 15:56

Wenn du Azureus benutz musst du afaik nur Port 6881 freigeben, wei Azureus nur einen Port benutzt.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 16:10

Zitat von »saUerkraut«

und dann muss ich erst mal lang warten bis es richtig anfängt zu laden , oder?

Das kommt drauf an wie es mit den Quellen aussieht. Es kann recht schnell sofort mit Fullspeed losgehen aber auch ebenso recht lange dauern bis mal etwas kommt und dann evtl. auch nur tröpfchenweise ;)

Je nachdem welchen Client du verwendest kannst du überprüfen wie viele Quellen vorhanden sind und wie deren Status ist. Wenn insgesamt nur Leute online sind, die ein paar Teile haben (, die zusammen keine 100% ergeben) ist es eher unwahrscheinlich, dass du den Download jemals vollständig bekommst; oder eben verdammt viel Zeit mitbringen musst.

Allgemein gilt, je länger das Programm läuft desto schneller wird es da in der Regel immer wieder neue Quellen hinzukommen.

-breeze-

Senior Member

Re: Torrent und der Router?

Samstag, 30. Oktober 2004, 16:44

www.bitcomet.com als client würde ich dir erstmal diesen empfehlen. ( ist nicht ganz so hw hungrig wie azureus )

zu den ports die kannst du in den meisten tools frei wählen

BitTorrent
6881 - 6889

Ich würde aber von den standard ports abraten, die sind besonder bei den meisten anti leech trackern gesperrt. Ne range von 10 ports wird empfohlen mehr macht keinen sinn.

Zu den speeds kommt immer auf die seeder/leecher ratio an und wieviel upload die jeweiligen peers haben.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!