Hy zusammen
ich hätte da mal ne frage und zwar hat mein onkel nen etwas betagteren rechner. p2 333mhz 320mb ram mit win xp sp1
nun hat er sich w-lan zugelegt. so ein set von der t-com
jedenfalls scheint laut beschreibung von ihm diese usb w-lan karte bzw ihr tool immer ihre einstellung zu vergessen.
jedenfalls bekommt er nach nem rechner neustart keine verbindung zum router.
ich hatte beim einrichten schon die installation von sp2 gestartet, aber mein onkel erzählte mir er habe irgendwann mit der fehlermeldung : zu wenig speicherplatz oder so abgebrochen.
ich dachte jetzt mal daran sp2 zu installieren und das t-com karten tool beiseite zu lassen und das w-lan in windows zu konfigurieren, was erst ab sp2 geht.
aber ich bekomme es ja so nicht installiert.
hat da jemand ne idee?
kann ich bei der installatin was irgendwo hin auslagern bzw was einzeln installieren?
machst einen unterschied, ob ich es ausm internet installiere oder aus dem einen file?
Auslagern kann man glaube ich nichts und die einzige Auswahl ist, ob du dem Lizenzvertrag zustimmen willst oder nicht ;D.
Macht auch keinen Unterschied ob du es von der Updatepage automatisch installierst, oder die Admin Datei nimmst. Die Admin Datei könnte allerdings insgesamt etwas grösser sein. Das ergebnis ist nachher das gleiche.
Sicher bin ich mir nicht aber wenn du das SP2 z.B. von CD installierst spart du theoretisch schonmal den Platz der eigentlichen Installations-Datei ein.
Du könntest zudem auch einfach irgendetwas anderes zwischenzeitlich auslagern, was nicht gebraucht wird -> Programme, Bilder, Musik etc...
ich dachte jetzt mal daran sp2 zu installieren und das t-com karten tool beiseite zu lassen und das w-lan in windows zu konfigurieren, was erst ab sp2 geht.
wLan lässt sich doch auch mit SP1 in Windows konfigurieren, oder hat die Karte irgendwelche Besonderheiten die SP2 erforderlich machen?
Zur Größenanforderung kann ich nur sagen, ich habe Win XP und SP2 auf nem P1 166 mit 128 MB laufen, Platte ist eine 1,5er, die ist jetzt aber bis oben voll *g*.
Ich habe SP2 mit nem Trick über Netzwerk installt, weil die Platte sonst zu klein war.
Gebraucht werden, Wenn du SP2 auf die Platte kopierst, die 265MB des Paketes, ca.350MB fürs entpacken sowie gute 500MB für SP2. Da ist jetzt Der Wiederherstellungspunkt mit eingerechnet.
Ich bin jetzt von Win XP ohne SP1 ausgegeangen.
Macht also mindestens 1GB an Speicherplatz.
Austicksen kannst du es folgendermaßen:
Entpack das SP2 bei dir aufem Rechner (wie es geht hilft google), brenn das entpackte auf ne CD und dann zu deinem Onkel. So brauchst du "nur" den Platz für Wiederherstellungspunkt und SP2.