• 18.07.2025, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SataJunior

Senior Member

Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 12:31

morgen,

bin gerade an meiner neuen page zugange und wollt mal fragen, wie ich eine uhr und datum auf meiner pager erstellen kann?


MFG

pharao

Moderator

Re: Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 12:56

mit reinem html?
gar nicht. mit JavaScript gehen bestimmt die Datums/Zeiteinstellungen des Betrachters, wenn du die deines Servers nehmen willst brauchst du webspace mit php (oder besser: python ;) )
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

torsti

Full Member

Re: Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 12:57

das geht mit java script, haben aber einige wenn nicht sogar viele ausgeschaltet aus sicherheitsgründen.

schaul mal hier:
http://www.rz.uni-hohenheim.de/www/lernh…spiele/uhr.html

wozu möchtest du denn die uhr und datum auf der homepage haben?

TheJoker

God

Re: Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 13:00

mit javascript könntest du eine uhr machen, die wirklich "läuft", d.h. die weiterzählt ohne dass die seite refresht wird. der sinn von solchen spielereien sei mal dahingestellt ::)

ob man nun um ne uhrzeit darzustellen gleich die python rauslassen muss is auch die frage, das kriegt auch php ganz gut hin ;D

dann halt allerdings nur aktualisiert bei jedem reload (siehe z.b auch die forumsuhr hier ganz oben auf der seite).

frage is aber auch da was es bringt, es hat doch eh jeder nutzer ne wunderbare uhr unten rechts in der taskleise :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

pharao

Moderator

Re: Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 13:05

Zitat von »-Joker-«

ob man nun um ne uhrzeit darzustellen gleich die python rauslassen muss is auch die frage, das kriegt auch php ganz gut hin  ;D


ich meinte auch, daß es generell besser ist python zu benutzen als php (wenn der webspace- Anbieter das unterstützt)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

TheJoker

God

Re: Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 13:08

Zitat von »hobbes_dmS«

(wenn der webspace- Anbieter das unterstützt)


jo, das ist meiner meinung nach das problem an der sache. python mag ja supertoll sein, aber viele anbieter unterstützens einfach nicht bzw. erst in nem teureren tarif... solang das so ist kann sich das auch nicht etablieren, wer programmiert schon ne supertolle python anwendung, wenn das dann nur 10% nutzen können... :P (außer y0gi :-*) ;D

edith: öh, sehe grade dass python mittlerweile doch in einigen auch günstigen tarifen dabei ist...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Y0Gi

God

Re: Hompage

Donnerstag, 11. November 2004, 15:27

joker: da kannste ma sehn! :)
andererseits könnte man sagen, dass leute, die eigene systeme in python schreiben (und nicht nur verbreitete scripts einsetzen), sowieso auf ne menge features bauen, die eben nur größere angebote mitbringen (etwa volle .htaccess-möglichkeiten, grafik-libs, cronjobs, ...). dennoch ist es natürlich begrüßenswert, dass auch einsteiger bereits in python arbeiten können - womit sicherlich allen ein gefallen getan ist.

es gibt einige gute und angesehene software in python, etwa wikis (paradebeispiel moinmoin), blogger oder portale (plone). natürlich ist das noch nicht unbedingt ein vergleich zu php, aber hey: nur weil alle windows benutzen, ist es auch nicht besser ;) gegen perl hat es auf jeden fall in sehr vielen punkten die nase vorn.

zum thema:
serverseitig kann man die uhrzeit mit ner dynamischen sprache abfragen und als statische ausgabe ins html einschieben. damit die tickt, wie gesagt javascript.
aber: WOZU? so ziemlich jeder hat irgendwo eine uhr in der betriebsleiste. und wenn nicht, dann wird er die auf keiner homepage suchen. was ich damit sagen will ist, das ist totalst überflüssig. und, wie auch schon gesagt, dank javascript auch noch glücksspiel, ob die überhaupt tut. wenn's allerdings im dienste der wissenschaft ist (sprich: damit du was lernst), dann probiere es ruhig aus. aber da gibts noch ne menge anderer dinge, die es zu lernen gilt... ;)