• 22.08.2025, 21:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

landler

Senior Member

welchen proxy für win98

Sonntag, 14. November 2004, 13:06

hej zusammen!

es geht um folgendes!

freunde von mir haben ein netzwerk in ihrer wg eingerichtet. als server dient ein alter pentium I laptop. der probelauf mit einem win2k verlief erwartungsgemäss katastrophal. selbst wenn nur win2k läuft ruckelt die mause ohne ende und das sys swap wie blöde. deshalb wird eine uralte win 98 lizens reaktiviert werden. nur bin ich unter win98 ned wirklich so fit was netzwerk mit inet zugang betrifft.

also folgendes sollte möglich sein.
dark age of camelot zugang, icg zugang und normales surfen.
derzeit geht keiner der genannten punkte.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

falls jemand weiß wie ich das ganze unter linux hinbekomme wäre ich auch sehr dankbar. nur ich bin unter linux noch ein ziemlicher anfänger.

na dann. ich bin mal gespannt was so kommt

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Capt._Nemo

Senior Member

Re: welchen proxy für win98

Sonntag, 14. November 2004, 13:32

soll es denn wirklich ein proxy sein oder ein router?

windows und anständige "software router" is so eine geschichte... da gibts nur einen wirklich anständigen, der da kerio winroute heißt, und der is teuer...
proxy programme gibts viele, nur ich würde doch zu einem router raten, und deswegen würde ich sowas wie fl4l, ipcop oder sonstwas benutzen, das sind "kastrierte" linux distributionen, die nichts anderes machen als routen (natürlich auch firewall etc.), sehr einfach zu bedienen sind und sehr klein sind, zb passt fl4l auf ne diskette.

meine empfehlung:
linux

mfg
Capt. Nemo

ps.: was macht eigentlich meine Nautilus? wann kann ich die den abholen kommen? ;D

polyphem

unregistriert

Re: welchen proxy für win98

Sonntag, 14. November 2004, 20:59

Tja nachdem ich einer derjenigen welche es betrifft bin gebe ich hier auch gleich mal meinen senf - sprich die paar infos die mir grade einfallen - dazu ab.
Also unser internet läuft über einen privaten kabelanbieter, über den 3 leuts ins Netz können - nun sind wir aber zu 4.
Daher haben ein Kollege und ich beschlossen uns den 3 Anschluß zu teilen - und da kommt eben der Pentium 1 ins spiel (fragt mich jetz bitte nicht nach genaueren daten von dem ding - ich habe keine ahnung und bin erst morgen/übermorgen wieder in der WG). Denn der laptop fährt also ins modem einerseits, andereseits ist der mit nem Router (zumindest glaub ich dass das ding so heißt) verbunden in den der kollege und ich fahren um ins netz zu kommen.
Bedauerlicherweise ist der laptop - scheinbar - schon mit sich selber bzw mit w2k heillos überfordert, er deaktiviert zum teil von selbst die netzwerk-karten und ähnliches. Lustig ist es ja auch dass ich von meinem pc aus beim IE ständig Fehlermeldungen kriege, bei opera gehen 4 Seiten - sonst nur Fehlermeldungen und teilweise läuft entweder icq oder DAOC oder gar nix. Worans liegt ist für mich nicht durchschaubar, allerdings bin ich auch ziemlich unwissend was Computer betrifft. Bei meinem kollegen geht opera auch nur phasenweise und bei uns beiden ist die Geschwindigkeit eher schneckentempo. Tja wie gesagt derzeit läuft 2000 aufm server, bzw lief bis vor 2 tagen - solange bin ich einerseits nicht mehr in der WG gewesen, andererseits ist der server glaub ich letzens nicht mehr gestartet weil er schon beim starten ein problem hatte ( kann mich bei letzerem aber auch täuschen).
Tjo das wars erstmal, Danke für die Aufmerksamkeit.