• 23.07.2025, 12:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:34

http://www.mozilla.org/products/thunderbird/

so langsam wird die welt besser :)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:35

das ist aber software.

Eikman

Moderator

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:48

weichkram

saUerkraut

unregistriert

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:54

Leider ist auch in 1.0 keine Hotmail unterstützung integriert! :(

Eikman

Moderator

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:55

hotmail stinkt!

DAP

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:03

Zitat von »Weihnachtskraut«

Leider ist auch in 1.0 keine Hotmail unterstützung integriert! :(


falsch. ;)

das problem ist dass hotmail noch immer kein pop/imap unterstützt... es ist sicher nicht aufgabe der thunderbird-entwickler eine spezielle hotmail-unterstützung einzubauen nur weil microsoft zu blöd is n pop/imap-service anzubieten ;)

edit: es gibt aber trotzdem ne lösung, leider shareware: Hotmail Popper

saUerkraut

unregistriert

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:29

THX@Oster-DAP
Werd ich mal auprobiern!

Ja schon klar, dass Microdoof mal umstellen sollte(am besten auf pop/imap!

mfG saUerkraut

major23hh

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:30

Zitat von »Weihnachtskraut«

THX@Oster-DAP
Werd ich mal auprobiern!

Ja schon klar, dass Microdoof mal umstellen sollte(am besten auf pop/imap!

mfG saUerkraut


oder man diesen email-"service" einfach mal ignorieren sollte und sich woanders einen account anlegt.

Y0Gi

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 16:10

sauerkraut: DU solltest umstellen :)

Al_Borland

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 16:34

@sauerkraut: willst n gmail-account? pn an mich.
Gruß, Micha.

immortal

Full Member

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 16:53

Y0Gi: Danke fuer den Hinweis, grade upgedatet. ;)

saUerkraut

unregistriert

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 16:59

Nein.....ich möcht erst ma nix neues....!Hab ja nen 2. ACC!
Das Problem ist, dass die meisten Sachen auf meine Hotmail-Adresse registriert sind!Für die neueren hab ich dann den web.de/tiscali ACC!

mfG saUerkraut

P.S. Trotzdem Danke für die ganzen Angebote! :-*

futureintray

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 17:22

wie freigegeben?
des hab ich schon seit nen paar wochhen drauf.
oder hab ich atm nochne beta?

edit sieht gerade das es hier ja um thunderbird und nicht um firefox geht ::)

Y0Gi

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 17:36

sauerkraut:
kannst ja ganz einfach (für die übergangszeit oder zur not auch länger) die emails von hotmail weiterleiten. falls das geht. andere webmailer bieten auch die möglichkeit, per pop3 mails von anderen konten einzusammeln, aber das würde bei hotmail wohl schwierig :) wenn aber selbst forwarding nicht geht, dann hat hotmail quasi in allen disziplinen seine unbrauchbarkeit außerhalb von ganz rudimentären email-fähigkeiten bewiesen.

ich kann wahrlich nur jedem ans herz legen, einen email-account mit folgenden features zu verwenden (nicht zwingend ausschließlich):
- providerunabhängig, also kein t-online/arcor/aol/etc.
- web-zugriff von unterwegs
- zugriff aus mailprogrammen zum senden und empfangen
- allermindestens pop3 zum abholen, aber imap4 gibts auch kostenlos und lohnt eigentlich immer
- verschlüsselung der login-daten und der verbindung über ssl/tls, denn die sind sonst unverschlüsselt und lassen sich problemlos und mit geringem aufwand mitsniffen (lanparty, wg-lan, wohnheim-lan, uni, wlan, ...) und wer möchte schon, dass andere die eigenen mails lesen oder gar davon unschöne mails verschicken? eben.
- anbieter-seitiger spam-filter sehr empfehlenswert
- (pop3-)sammeldienst
- multi-forwarder (an mehrere adressen) kann sinnvoll sein

-breeze-

Senior Member

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 18:18

heut abend gleich mal installen ;)
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

saUerkraut

unregistriert

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 21:30

Auf die Argumente von YOGI hin zieh ich jetzt e-Mail mässig um!
Ist ne sch**** Arbeit die ganzen Foren alle umzuregestrieren!

Aber was solls...... ;D ;D

mfG saUerkraut

DerDaniel

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Dienstag, 7. Dezember 2004, 21:34

wenn er seine arbeit verrichten würde, wär ich glücklich... bin immernoch auf fehlersuche...

DAP

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 11:24

kenn zufällig jemand ne lösung für folgendes problem?

nach dem update von 0.9x auf 1.0 sieht mein thunderbird-fenster so aus:




edit:
os: winxp sp2
tbird hab ich direkt von mozilla.org
tbird de- und wieder installieren hab ich noch net gemacht da ich eigentlich keine große lust hab meine ganzn mailkonten neu einzurichten, hoffe noch immer auf ne andere lösung... oder lassen sich die konteneinstellungen irgendwie sichern?

Y0Gi

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 11:40

da könnte eine extension ärger machen. die upgrades haben die jungs ja hoffentlich berücksichtigt, die sollten daher eigentlich problemlos klappen.

ich hab schon des öfteren einfach mail-ordner aus alten backups in mein profil dazukopiert, das klappt eigentlich ganz gut. das profilverzeichnis bzw. dessen inhalt solltest du aber problemlos tauschen können. kannst ja statt der deinstallation das alte programmverzeichnis einfach umbenennen und dann die 1.0 wie gewohnt installieren. dann sollte der auch direkt wieder mit deinem profil loslegen.

DAP

God

Re: Mozilla Thunderbird 1.0 freigegeben

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 15:25

Zitat von »Y0Gi«

da könnte eine extension ärger machen. die upgrades haben die jungs ja hoffentlich berücksichtigt, die sollten daher eigentlich problemlos klappen.

ich hab schon des öfteren einfach mail-ordner aus alten backups in mein profil dazukopiert, das klappt eigentlich ganz gut. das profilverzeichnis bzw. dessen inhalt solltest du aber problemlos tauschen können. kannst ja statt der deinstallation das alte programmverzeichnis einfach umbenennen und dann die 1.0 wie gewohnt installieren. dann sollte der auch direkt wieder mit deinem profil loslegen.


danke, hat wunderbar funktioniert :)
anscheinend berücksichtigt der installer keine bereits installierten versionen, ich hatte auch 2 thunderbird-einträge in systemsteuerung/software...


btw, die deutsche version gibs auch schon: Download Thunderbird 1.0 DE