• 26.08.2025, 09:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Problem: Foreign Keys mit MySQL 4.0 und phpMyAdmin

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:02

ich möchte gerne foreign keys mit mysql 4.0 nutzen. PMA scheint mir laut docs in der richtung nicht sonderlich weit entwickelt zu sein. soweit nicht das problem, aber wenn ich die keys von hand anlege, taucht nirgends was in der richtung auf. auch ein DESCRIBE table sagt was über den primary key, über foreign keys aber nichts. wenn ich einen foreign key manuell anlege und die tabelle exportiere, taucht darin aber auch kein contraint dazu auf.

laut mysql-docs geht das ganze nur mit InnoDB-tabellen. bei PMA kann ich aber nur ISAM (deprecated), MyISAM, Heap und Merge einstellen. wenn ich von hand die engine ändere und wieder exportiere, steht da aber auch wie sonst MyISAM. wenn die docs mit nicht was anderes einreden würden, würde ich davon ausgehen, dass bei mysql die beiden typen identisch sind.

jedenfalls kommt keinerlei fehlermeldung beim ändern des typs/der engine oder beim hinzufügen von foreign keys, ansonsten scheint das aber wirkungslos geblieben zu sein.

hat jemand nen tipp?

r1ppch3n

Moderator

Re: Problem: Foreign Keys mit MySQL 4.0 und phpMyA

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:14

bitte was?
wirklich als solche anlegen musst du die doch eigentlich gar nicht, die felder müssen halt nur das selbe format wie die primary keys der tabellen auf die sie verweisen haben, dann funzts doch bereits
alles weitere steht dann spätestens in der datenbankabfrage (select [...] [right/left outer/inner/full] join [...] ;) )

oder willst du dafür sorgen dass die db sich selbstständig um die einhaltung von abhängigkeiten kümmert? (also aktionen verbietet die zu unstimmigkeiten führen könnten)
da müsst i dann auch ersma nachschlagen... ;)


btw: phpmyadmin mag ja noch so praktisch sein aber es hat nunmal auch grenzen
und wenn du an diese stößt hindert dich wirklich nichts daran deine sql befehle selber zusammenzusetzen statt das von irgend nem frontend erledigen zu lassen ;)

Y0Gi

God

Re: Problem: Foreign Keys mit MySQL 4.0 und phpMyA

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:25

Zitat von »r1ppch3n«

bitte was?
wirklich als solche anlegen musst du die doch eigentlich gar nicht, die felder müssen halt nur das selbe format wie die primary keys der tabellen auf die sie verweisen haben, dann funzts doch bereits

wat? wieso das denn wohl nicht? da besteht doch sonst gar keine relation zwischen zwei feldern in zwei tabellen.


Zitat von »r1ppch3n«

alles weitere steht dann spätestens in der datenbankabfrage (select [...] [right/left outer/inner/full] join [...] ;) )

oder willst du dafür sorgen dass die db sich selbstständig um die einhaltung von abhängigkeiten kümmert? (also aktionen verbietet die zu unstimmigkeiten führen könnten)
da müsst i dann auch ersma nachschlagen... ;)

ja, genau das will ich. mir würd ja schon die fehlermeldung nach nem query reichen.
nachgeschlagen hab ich das, aber myslq reagiert da offenbar gar nicht drauf.


Zitat von »r1ppch3n«

btw: phpmyadmin mag ja noch so praktisch sein aber es hat nunmal auch grenzen
und wenn du an diese stößt hindert dich wirklich nichts daran deine sql befehle selber zusammenzusetzen statt das von irgend nem frontend erledigen zu lassen ;)

genau das mache ich ja. aber es funzt halt nicht :(