Du bist nicht angemeldet.
Triniter
Senior Member
Triniter
Senior Member
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |
#include <iostream.h> #include <conio.h> int main() { char input[11]; int isbn[11]; int i=0; cin.get(input, 11); for(i=0; i < 10; i++) isbn[i]=atoi(&input[i]); for(i=0; i < 10; i++) cout << endl << "Zahl["<<i<<"] = " << isbn[i]; getch(); return 0; } |
Zitat von »Dragonclaw«
es gäbe da auch noch cin.get(), damit kannst du eine zeichenfolge auf den bildschirm schreiben, und per schleife die einzelnen zeichen nacheinander einlesen, wenn ich mich recht erinnere
char zahl[1] = cin.get();
cin.get() nimmt auch leerzeichen etc mit
char zahl[11];
cout << "Zahl (11 Stellig) eingeben!" << endl;
cin >> zahl[0];
for (int i = 1; i < 11 ; i++)
{
cin >> zahl;
}
das könnte so laufen
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |
#include <iostream> using namespace std; void main() { char zahl[11]; cout << "Zahl (11 Stellig) eingeben!" << endl; int i; for (i = 0; i < 11 ; i++) { cin >> zahl[i]; //einlesen } for (i = 0; i < 11 ; i++) { cout << zahl[i]; //ausgeben } cout << endl; } |
Triniter
Senior Member
-