• 15.07.2025, 05:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Eigener HP-Server unter Win2K

Montag, 10. Januar 2005, 17:32

Hallo zusammen,

ich sage von vorneweg ich habe keine Ahnung und
will mein vorhaben möglichst einfach lösen zumal
sich ein großer Aufwand wohl auch kaum rechnen wird ;)

Ich will meine HP auf einem eigenen Rechner hosten der
über die Hauseigene leitung am I-Net hängt.
OS ist Windows 2000.
Ich hatte das schonmal, das hat ganz gut funktioniert,
allerdings hing der Rechner an einem Netzwerk das quasi
über ein DFÜ im I-Net war. Da konnte ich das Programm
Flat2Serv nutzen. Nur braucht dieses Programm zwanghaft
ein DFÜ, was ich aber hier nicht habe (I-Net Zugang über
Router und feste IP´s).
Was Flat2Serv damals einfach nur gemacht hat war innerhalb
einer HMTL-Datei die aufm Free-Webspace lag einfach die
aktuelle IP des Servers in einen Link eingetragen, so dass der
Rest halt bei mir aufm Rechner liegen konnte...

Frage: (Wo?) Gibts dafür andere kostenlose Programme?
Bringt Win2K dafür vielleicht schon was mit oder brauch
ich da zwanghaft die ServerEdition?
(Wo?) Gibts es dafür vielleicht Anleitungen?

Vielen Dank,
Sebastian

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Eigener HP-Server unter Win2K

Montag, 10. Januar 2005, 17:38

noip.com

dynip.com

machen was du willst (deinem rechner ne dynip vergeben bzw. ne feste adresse auf deine dynip)... wenn du noch wissen willst welche programme du zum serven nehemen könntest: Apache oder Sambar http://www.sambar.de/

hurra

God

Re: Eigener HP-Server unter Win2K

Montag, 10. Januar 2005, 17:39

Hm, da ist dann wohl dyndns genau das richtige.
Es gibt viele Anbieter.

Ich bin bei hn.org . Wegen der kürze der Adresse ist eine solche Adresse jedeoch sehr begehrt, so dass du nur schwer an einen Account kommen dürftest.

Probiers mal bei http://www.dyndns.org/

Cu Hurra

Manwe

God

Re: Eigener HP-Server unter Win2K

Montag, 10. Januar 2005, 18:55

wenn du alternativ mehr auf deutsche seiten stehst...
no-ip.info

der client dafür ist auch sehr einfach zu bedienen

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Eigener HP-Server unter Win2K

Dienstag, 11. Januar 2005, 10:15

Morgähn,

vielen Dank für die vielen Links und Infos.
Wird ne kleine Zeit dauern bis ich das durchgearbeitet habe,
sieht aber zum Glück sehr einfach aus ;) ;D

Vielen Dank, Sebastian

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Eigener HP-Server unter Win2K

Dienstag, 11. Januar 2005, 19:16

dynip clienten sind sehr simpel - anmelden - client im Task laufen lassen und fertig is des - dann hat dein rechner imm die adresse die du dir ausgesucht hast (ich hatte mal ne coole : ALLyaNEED.servequake.com ) du kannst dir bei verschiedenen anbietern unterschiedliche urls zusammenstellen