• 21.06.2024, 06:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Montag, 10. Januar 2005, 13:52

Hi an alle,

ich habe ein Problem, ich möchte auf meinem USB - Stick einige Programme installieren und dann von 2 PC darauf zugreifen. Leider ändert sich bei jedem Wechsel der Laufwerksbuchstabe so das die Programme natürlich nicht mehr laufen.

Gibt es eine Möglichkeit den Buchstageb festzulegen so das er bei jedem anschließen gleich ist.

Danke

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Montag, 10. Januar 2005, 14:20

das genutzte betriebssystem zu nennen wäre von nicht zu verachtendem vorteil bei solch einer frage.. da du das nicht tust, gehe ich mal von WinXP aus. ::) ;)


also steck den stick an und guck mal in systemsteuerung>verwaltung>computerverwaltung>datenträgerverwaltung nach dem entsprechenden datenträger. ein rechtsklick drauf und laufwerkbuchstaben ändern auswählen. dann den aktuellen entfernen und einen neuen wählen, der sicher immer frei ist. et voilá, der stick hat nun immer diesen laufwerksbuchstaben.. :)

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Montag, 10. Januar 2005, 14:35

Dass dürfte auch nichts bringen, seit wann laufen Programme auf einem System, auf dem sie nicht installiert wurden? (Wenn man sie denn installieren muss)

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Montag, 10. Januar 2005, 14:42

also ich mach das auch so...
hab 2 oder 3 proggis auf meinem stick, die ich überall laufen lassen kann
wie das mit den buchstaben lösbar ist, weiß ich leider nicht (würd mich aber auch interessieren ;D )

ich machs halt auf dem zweit-pc immer so, daß ich über arbeitsplatz und so reingeh und die progs direkt aufruf...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Montag, 10. Januar 2005, 20:54

wenn es für das laufwerksbuchstabenwexeln nen shell-befehl geben würde könnte man das evtl über ne autorun.inf machen.

mich interssiert die frage auch da ich hier nen usb-stick und ne usb-platte habe und das kotzt mich auch so an.

@Anwendungen auf USB-stick: man könnte z.b. seinen lieblingsbrowser drauf instalieren um nich mitm ie abquälen müssen unso
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Montag, 10. Januar 2005, 21:44

mein OS ist einmal wie richtig geraten WinXP Pro und auf meinem zweiten PC läuft Win2K3 Server Enterprise Editon.

Das mit der Datenträgerverwaltung klappt ganz gut leider muss ich dann jedes mal den selben USB - Port benutzen und das wollte ich noch ändern.

Das mit dem shell-Befehl und der Autorun.inf war eine gute Idee klappt bei mir aber noch nicht ganz, wenn es jemand hinbekommt also bitte noch mal melden.

Der entsprechende Befehl sollte "subst t: z:\eigene dateien" sein, müsste als neuen Laufwerksbuchstaben t eintragen.
Wie gesagt klappt bei mir noch nicht wenn sich also jemand damit auskennt.

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Dienstag, 11. Januar 2005, 04:55

Zitat von »BigKahuna«

Dass dürfte auch nichts bringen, seit wann laufen Programme auf einem System, auf dem sie nicht installiert wurden? (Wenn man sie denn installieren muss)

man kann sie ja auf beiden systemen installieren und die programmdateien und einstellungen auf dem usb-stick behalten. die ggf. nötigen dateien im windows-ordner würden dann vom jeweiligen system bezogen werden.


was aktuelles zum thema:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54925

und warum ist das hier nicht in software?

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Donnerstag, 13. Januar 2005, 16:33

hmm hat sich hier jetzt nochwas ergeben?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Donnerstag, 13. Januar 2005, 16:36

also ich seh eigentlich so kein problem dabei, auf zwei pcs dem usb-stick den gleichen laufwerksbuchstaben zuzuweisen. rest sollte von der software abhängen.

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Donnerstag, 13. Januar 2005, 16:42

nein, so ist das nicht. beimir isses so: wenn ich quasi das ding abmelde damit ich die platte abziehen kann und dann wieder später anstecke, hat es dann nen anderen buchstaben bekommen...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Donnerstag, 13. Januar 2005, 16:59

Tjo, mit Linux und udev ist sowas kein Problem ....

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Donnerstag, 13. Januar 2005, 18:24

hehe :)

sollte er nicht immer den nächsten verfügbaren buchstaben bekommen? dann sollte das bei der gleichen anzahl von laufwerken auch immer der gleiche werden, wenn man das gleich einstellt. aber soweit nur die theorie. :)

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Freitag, 14. Januar 2005, 01:46

also bei mir habe ich dem Stick den Buchstaben B verpasst klappt auch auf beiden Rechner ich muss aber jedes Mal den gleichen USB Port benutzen, sonst bekomme ich ein neuen Buchstaben.

Den Autostart habe ich mit einem Tool realisiert, klappt zwar jetzt nur auf Rechnern wo es installiert ist aber mehr brauche ich erst mal nicht.

wenn jemand noch ne bessere Lösung hat bitte texten


Danke

Re: Laufwerksbuchstabe bei USB - Stick estlegen

Freitag, 14. Januar 2005, 15:11

na bitte, geht doch. man muss nur wollen ;)
gut, dass windows so komfortabel ist und die eigenen ideen nicht in der umsetzung hindert ::)