ein image wäre am originalsten. wenn du das mountest, etwa mit daemon tools, dann ist es quasi als wenn du die cd im laufwerk hättest.
im zweifelsfall beim hersteller/publisher/verkäufter/whatever rabatz machen. sonst bleibt eigentlich nur ein "rechtlich bedenklicher" weg übrig, zur im prinzip ja erlaubten sicherungskopie zu kommen.
Viele Hersteller bieten auch an, defekte CDs zu tauschen, verlangen dafür aber i. d. Regel auch was, also 10-20 Euro für Aufwand, usw. - für denselben Preis kriegt man auch schon ne neue Version.
Mal ne andere Frage: Wurde im OT schon mal diskutiert: Bei Ebay&Co. gibt es sog. "Chine-Versionen", Sprache kann man umstellen, aber Hülle bleibt chinesisch/tai/wasauchimmer. Die CDs werden dann aus Fernost zugeschickt.
Dabei steht, dass es Original-CDs, keine Raubkopien sind, hat jemand Erfahrungen mit sowas? Stimmt das oder sind das professionelle Raubkopien? Preislich liegen die ja unter den der "normalen" Ladenversionen ???.
cya
x-stars