• 19.07.2025, 12:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

j1nnai

Senior Member

Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 14:36

Hallo,

da ich den verdacht habe, dass mein PC zu zugänglich für andere personen ist würde ich ihn gerne durch ein passwort schützten. Will jetzt aber nicht die einfachste methode, einfach einen bildschirmschohner laufen zu lassen.
kann ich mit hilfe irgenteines programms einfach die oberfläche von windows sperren oä, so dass niemand ohne das passende passwort sich an meinem pc vergreifen kann?

mfg j1nnai

r1ppch3n

Moderator

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 14:37

<windows>+<L>
einfach ma drücken... ::) ;)

j1nnai

Senior Member

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 16:16

thx, wenn man sich jetzt ein bisschen am pc auskennen würd :-[

back_orifice

God

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 16:17

Citation de "j1nnai"

thx, wenn man sich jetzt ein bisschen am pc auskennen würd :-[


?

Also die Windows taste findest du doch noch oder?
und L ist auch net schwer zu lokalisierne....

major23hh

God

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 16:24

du musst natürlich ein winows passwort gesetzt haben, sonst bringt das nicht viel ;)

juergen_schelhorn

God

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 16:49

Kennt einer ne Page oder so, wo die ganzen Windows eigenen Tastenkürzel aufgelistet sind? Bei meinem OEM Windows war kein Handbuch dabei! :(

MfG
Ripper

Smily

God

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 17:06

Weiss nicht obs wirklich alle sind, aber es sollte reichen. Ansonsten hilft dir auch die Windows Hilfe.

[Windows] ................. Anzeigen des Startmenüs
[Windows+Pause] ....... Anzeigen der Systemeigenschaften
[Windows+E] .............. Ruft den Windws Explorer auf
[Windows+F] .............. Assistent für die Dateisuche
[Windows+Strg+F] ...... Assistent für die Comutersuche
[Windows+Tabulator] .. Zwischen Tasks wechseln
[Windows+D] ............. Windows Desktop anzeigen
[Windows+R] ............. Aufrufen der Komandozeile
[Windows+U] ............. Startet die Bildschirmlupe
[Windows+L] .............. Schneller Benutzerwechsel
[Kontextmenütaste] .... Ruft Windows-Kontextmenüs auf
[Umschalt+F10] .......... Kontextmenü anzeigen
[Strg+Alt+Entf.] .......... Aufruf der Task-Managers
[Alt+Tabulator] .......... Wechseln zwischen Programmen
[Alt+Esc] ................... Wechselt zwischen aktiven Fenstern
[Alt+Eingabe] ............. Eigenschaften anzeigen
Alt+Leertaste] ............ Systemmenü der aktiven Software
[Alt+Druck] ................ Aktives Bildschirmobjekt in den Zwischenspeicher kopieren (Sreenshot).

[Alt+F4] ..................... Schließt das aktive Programm
[F1] .......................... Windows-Hilfe starten
[F2] .......................... Markiertes Objekt umbenennen
[F3] .......................... Explorer im Suchmodus starten
[F4] .......................... Adressleiste im Explorer öffnen
[F5] .......................... Aktualisiert den Inhalt des aktiven Fensters
[F6] .......................... Wechselt Desktop- und Fensterelemente
[F10] ........................ Aktiviert Menüleiste der aktiven Applikation

[Strg+Linke Maustaste] . Drag- and- drop Objekt kopieren
[Strg+Umschalt+linke Maustaste] . Verknüpfung mit markiertem Objekt anlegen
[Strg+Pfeil links] ........ Cursor an Wortanfang setzen
[Strg+Pfeil rechts] ...... Cursor an nächsten Wortanfang
[Strg+Mausklick1, Mausklick2] .. Mehrere Objekte einzeln markieren

[Umschalt+Mausklick] . Alle Objekte zwischen markierten und Mausklick auswählen

[Strg+X] .................... Schneidet Einträge aus der Auswahl aus
[Strg+C] .................... Kopiert in die Zwischenablage
[Strg+V] .................... Zwischenablage einfügen
[Strg+Z] .................... Macht letzte Aktion Rückgängig
[Strg+Umschalt+Pfeiltaste L/R] . Text zeichenweise markieren
[Strg+I] ..................... Tabulator einfügen
[Strg+O] .................... Editor-Dokument öffnen
[Strg+P] ..................... Editor-Dokument ausdrucken
[Strg+N] .................... Neues Dokument anlegen
[Strg+F] .................... Editor-Dokument durchsuchen
[Strg+H] .................... Editor-Einträge suchen und ersetzen
[Strg+J] ..................... Absatz einfügen
[Strg+S] .................... Öffnet Dialog speichern unter
[Strg+F4] ................... Letztes von mehreren Dokumenten schließen
[Strg+Esc] .................. Startmenü öffnen
[Strg+Esc], dann[Y] ..... Systemsteuerung aufrufen
[Strg+Esc], dann ..... Kommandozeile starten
[Strg+Esc], dann ..... Backup-, Such-oder Wiederherstellungsassistent aufrufen
[Strg+Esc], dann[A] ...... Arbeitsplatz öffnen
[Strg+Esc], dann ...... Internet Explorer starten
[Strg+Esc], dann[D] ...... Assistent für Drucker und Fax

Y0Gi

God

Re: Windows mit einer Taste sperren?

dimanche 16 janvier 2005, 18:22

nette auflistung. ich hab aber noch ein paar sachen anzumerken.

Citation de "Smily"

[Windows+R] ............. Aufrufen der Komandozeile
[Windows+L] .............. Schneller Benutzerwechsel
[Alt+Tabulator] .......... Wechseln zwischen Programmen

win+r öffnet nicht die kommandozeile, sondern den ausführen-dialog. wenn man da "cmd" (unter winxp) eingibt, dann wird die kommandozeile gestartet. man kann dort aber auch z.b. laufwerke (x:\), samba-shares (\\192.168.0.123) oder programme (iexplore http://www.xyz.de/) mit aufrufen.

strg+l unter winxp sperrt den bildschirm (lock), nur der benutzer kann ihn mit seinem passwort entsperren (und vermutlich auch der administrator), aber andere benutzer können sich afaik dann nicht mehr anmelden. vielleicht hängt das ganze verhalten aber auch mit meinen einstellungen zusammen.

alt+tab wechselt zwischen laufenden anwendungen. mit alt+shift+tab wechselt man rückwärts.
strg+tab und strg+shift+tab wechseln zwischen MDI(multiple document interface)-fenstern, sofern die anwendung das vernünftig implementiert hat. klappt z.b. bei den tabs von opera und firefox oder etwa bei mehreren geöffneten dateien in editoren oder office-programmen.

mit strg+links/+rechts kann man zum nächsten/vorigen wort springen. zusammen mit shift kann man das dann noch gleich markieren. sehr praktisch.