• 30.07.2025, 10:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 09:37

Hi.

Nachdem mein erstes Topic zu diesem Thema geschlossen werden musste, möchte ich hier mal nen kleinen Erfahrungsaustausch starten.
Was für Treiber benutzt Ihr für Eure ATI Grafikkarte? Habt ihr dort Vor- und Nachteile gegenüber den anderen Mitstreitern gemerkt? Und mit welchem Proggie taktet Ihr Eure Karte?
Das andere ist eben die Frage wegen Hydravision. Wer nutzt dies und kann mir n kleines Intro hierzu geben? Gibts Vor- aber auch klare Nachteile?

@die Leute, die meinen mich von nVidia überzeugen zu müssen:
Haltet Euch bitte zurück. Es geht hier nicht um eine Glaubensfrage sondern ausschließlich um ATI Treiber. Nix anderes.

x-stars

God

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 09:54

Original-Catalyst, Version: k.A. - wird wohl auch nicht so wichtig sein, oder werden die Radeon9600-Teile noch verbessert ;D :P.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

futureintray

God

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 09:57

???

Zitat von dir im vorigen Topic.

"
Nen Performancezuwachs brauche ich nicht. Ich bin kein Frameratejäger und werde es glaube ich auch nie werden.
"

wozu willst du übertakten und warum willst du die schnellsten treiber?

egal ;D
ich persönlich nehme immer die neuesten ati treiber die auf der seite verfügbar sind.
falls irgendwas nicht richtig läuft formatiere ich und installiere die omega bzw dna treiber.
aber ich bleibe letztenendes immer bei den ati treibern hängen.
gefallen mir "persönlich" einfach besser.
von der oberfläche und der bedienbarkeit.
vllt bin ichse einfach auch nur schon zu gewohnt ^^

übertakten wird man ne ati karte am besten mit dem "ati tool".
einfach bei google suchen.

mfg

edith:
hier der link zum tool
http://www.techpowerup.com/atitool/

FallGuy

God

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 10:27

Ich benutz immer den aktuellsten Omega-Treiber, denn so muss ich nur ein Treiberpaket für Notebook und Desktop runterladen das alles kann was ich haben will ;D

ATiTool ist gut zum Austesten der maximalen OC-Eigenschaften der Karte aber für den Alltagsbetrieb find ich den Radlinker besser da man damit spielspezifisch Einstellungen wie AA/AF und andere Kleinigkeiten justieren kann; dieser ist auch im Omega-Treiber enthalten.

sandra_bb23

Senior Member

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 10:48

Ich habe auf einem System den Catalyst und auf dem anderen den Herstellertreiber. Arbeiten beide vernünftig, ich kann über nix klagen. Den Catalyst musste ich auf dem Spielesystem installieren, da ein Spiel seinen Dienst mit dem Standardtreiber versagte.
Übertakten habe ich erfolglos versucht und überlasse die Einstellungen SpeedControll (heißt das so?).

Mit Hydravision komme ich gar nicht klar. Die Bedienung ist völlig unverständlich und wenn ich noch einmal vergesse, den Sound runterzudrehen, wenn ich das System starte, werde ich an einem Herzkasper verenden (das laute, nicht abstellbare Motorengeräusch beim Start).

PS: Haste deinen Briefkopf hinbekommen?

leuko

Senior Member

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 13:12

Neuster Catalyst in Verbindung mit ATI Tray Tools. Das neue bzw. alte Control Panel installiere ich überhaupt nicht (unnützer Ballast).
Zudem kommt Powerstrip zum Einsatz (Übertakten+Gamma).

Für die optimale Wiederholfrerquenz noch Refreshlock. Dies wäre vermutlich mit den 2 anderen Progs auch möglich, allerdings fahre ich damit schon seit langem gut und es läuft problemlos..daher nicht näher damit beschäftigt.

Experimente mit den gemodeten Treiber waren sachlich betrachtet bisher immer nicht gerade umwerfend und teils mit Problemem verbunden, daher verzichte ich auf derartige Treiber.

Body

unregistriert

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 13:17

bevor ich jetzt die dna-treiber genommen hab, hab ich die omega-treiber gehabt

kann nur sagen:

beide sind sehr gut

KingofBohmte

Senior Member

Re: Treiberfragen ATI die zweite

Mittwoch, 19. Januar 2005, 14:10

OK, dann weiß ich jetzt erstmal Bescheid und werde es mit den Catalyst versuchen. Takten war nur rein informativ, in Frage kommen tut dies für mich aber nicht.

Thx to all

Zitat von »Sandra_bb23«

PS: Haste deinen Briefkopf hinbekommen?

Ich habs erstmal so gelassen, wie ich es habe. Versuche mal am Wochenende ein bissel was zu machen.