• 30.07.2025, 19:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Big-Kahuna

unregistriert

Einige Fragen zur DVD Erstellung

Donnerstag, 3. Februar 2005, 14:16

Servus AC Forum!

Ich habe am WE bei uns die Karnevalssitzung per Cam&Pc aufgenommen und möchte nun davon eine DVD erstellen. Die Sitzung fand Freitag und nochmal Samstag statt, ich habe beides gefilmt. Das Capturing habe ich mit WinDVD Creator gemacht. Dabei ist mir am Freitag ein kleines Missgeschick passiert - ich habe die Größenbegrenzung des Programms auf 4,6 GB stehen lassen, daher ergibt sich folgende Ausgangssituation:

Ich habe vom Freitag 3 ca. 4,6 GB große Mpeg Dateien und vom Samstag eine 12 GB Große Datei.

Nun zu meinen Fragen:

1. Ich muss die 3 Dateien vom Freitag zu einer zusammenfügen - bloß wie?

2. Dann muss ich beide Aufnahmen in Szenen (entsprechend der verschiedenen Auftriite) schneiden, da die fertige DVD zwar die Auftritte in chronologisch richtiger Reihenfolge beinhalten soll, aber ich dafür Material von den beiden Tagen mischen muss - also Auftritt 1 vom Samstag, dafür dann zb Auftritt 2 vom Freitag - auch hier stellt sich wieder die Frage nach nem geeigneten Programm.

3. Ich muss die Audiospuren nachbearbeiten. Der Ton vom Freitag liegt nur Mono vor, soll auf der DVD aber Stereo sein, der Ton vom Samstag muss öfters in der Lautstärke nachgeregelt werden. Also müsste ich ein Programm haben, mit dem das direkt geht, oder aber (ungern) die Tonspur trennen, mit CoolEdit bearbeiten und dann wieder zusammenfügen.

4. Schlussendlich muss dann alles auf DVD. Mit WinDVD Creator Menüs, etc. zu erstellen wäre kein Problem aber ich muss die ca. 12 GB noch schrumpfen. Ich hab mir schon überlegt, dass ganze als eine Datei ausgeben zu lassen (müsste eigentlich gehen) und dann mit DVD Shrink zu verkleinern. Aber optimal wärs eigentlich wenn ich das ganze irgendwie direkt so ausgeben kann, dass ichs auf ein DL-Medium brennen kann.

Ihr merkt ich habe viele Fragen. Und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Ach ja, folgende Programme stehen mir direkt oder bekannten zur Verfügung: WinDVD Creator, Adobe Premiere 6.5, CoolEdit 2000 und natürlich alles was ihr mir als Free-/Shareware empfehlt. Bis zu 50-60 Euro würd ich auch noch was anschaffen...

Mfg, BigKahuna

Oetsch

God

Re: Einige Fragen zur DVD Erstellung

Donnerstag, 3. Februar 2005, 16:47

hy

puh das ist ne menge holz


also erstmal zum einfachsten:

ich würde mit tmpgenc den ton vom bild trennen

dann wie gewünscht bearbeiten und nacher wieder zusammenfügen. ach ja ein bisschen drauf achten was du da tust, da manche programme schonmal gern nicht 100% genau arbeiten und schwupps haste asynchronitäten ::) von bild und ton drin


so dann die großen dateien...
hab ich doch richtig verstanden? samstag soll auf eine dvd und freitag auf eine dvd

da wirst du nicht um neu codieren drumherum kommen;
weil es das als freeware bzw 30 tage testsoftware gibt und für diese art von programmen recht einfach zu bedienen ist.
sag ich mal nimm auch hier tmpeg enc
mußt das material halt auf dvd norm codieren und dabei die bitrate was absenken um mitm platz auszukommen.
ich würde ein deiner stelle mit einem kleinen teil vom freitag anfangen.
ich würde die drei kleinen auch getrennt lassen und nacher seperat unter nero hinzufügen. beim gucken fällt das nacher eh nicht auf da er alle 3 teile hintereinander abspielt.

die genauen bitraten kann ich gerne nochmal nachschauen.
bild müßte 720x576 sein und die bitrate auf dvd meine ich sollte 3500 nicht überschreiten.
wieviel minuten hat denn das material?
für solche sachen gibt es auch bitraten rechner damit es genau auf ne scheibe passt.

gruß
Ö

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Einige Fragen zur DVD Erstellung

Donnerstag, 3. Februar 2005, 19:32

Danke erstmal, dass du dich bemühst!

Du hast mich etwas missverstanden: Ich will nicht 2 DVD's brennen, sondern mir aus beiden Aufnahmen immer die bessere Version eines Auftrittes raussuchen und dann eine DVD brennen, wo die ausgwählten Auftritte drauf sind (halt Freitag und Samstag gemischt). Daher will ich die großen Dateien (wenn sie fertig bearbeitet sind) in kleinere zerteilen -> jede Datei ein Auftritt.

Die Gesamtlänge dürfte so 210 Minuten betragen, also müsste es ja auf ne DL-DVD gehen, aber meine Datei vom Samstag ist zb schon mpeg2 aber 12 GB groß. Also muss ich die Sachen kleiner kriegen...

Edit: TMPGEnc bringt nichts, er sagt mir er könne mpeg2 nicht öffnen...

Oetsch

God

Re: Einige Fragen zur DVD Erstellung

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:32

hy

beim videoschnitt hab ich die besten erfahrungen mit ulead video studio gemacht.
ok ich hab noch nicht gerade viel geschnitten, aber mit premiere und solchen programmen waren meine nerven recht flott am ende da mein rechner trotz aktueller hardware einfach abschmierte.
1gb inner leiste zu haben und das zu bearbeiten war unter premiere nicht drin, da hab ich mich echt gefragt wozu soll das prog denn dann taugen.

mit ulead video studio sind die möglichkeiten recht begrenzt aber dafür funktioniert alles einwandfrei. man kann recht gut schneiden und effeckte setzen. und das prog gibs mit voller funktion 30-tage zum testen im netz.

damit müßte man die sache auch auf dvd norm speichern können. um vielleicht nicht mit den kompletten 8,5gb inner leiste hantieren zu müssen würde ich vielleicht hier und da mal rausfaden nach nem auftritt speichern und dann neu anfangen.
beim gucken fallen ja nacher die einzel stücke gar nichtauf, da er(dvd player) alle nacheinander abspielt bzw sind noch postiv da man so menüs basteln kann und so die einzelnen auftritte anwählen kann.

also fazit; ich würde mir mit ulead video studio die sache in auftritte zerschneiden usw usw

dann die auftritte also einzel dateien in tmpeg dvd author einfügen und mir ein schönes menü basteln.
achtung tmpg dvd author nimmt nur dvd norm konforme dateien
an also bei ulead drauf achten was man erstellt und speichert.

hoffe es hilft
gruß
Ö

edith: hab gerade mal was auf der ulead seite geguckt, da sind updates für double layer dvds zu sehen und da steht was von dvd menü. ich weiß nicht ob das in der neuen version direkt mit drin ist, oder ob man es updaten muß bzw als extra pack zu kaufen ist.

ich würde erstmal gucken was mit der trail geht. kostenlos software gibs genug.