• 10.07.2025, 15:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 19:24

Von wo bekomme ich meine Codecs für MP3-, AVI- und MPG-Files für Linux?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

xx_ElBarto

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 19:31

installier doch xmms, da sind die codecs doch denke ich dabei

hurra

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 19:39

Bei mir war auch alles bei der Installation dabei.

Von mp3, divx bis über zu wmv. Der Mplayer spielt alles ab, eifnach der beste Videoplayer, meiner Meinung nach.

E: Bei mir heißt das Paket wohl: win32codecs

Bluefake

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 19:49

Ich bin Linux-Noob ::)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Y0Gi

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:26

bei fedora sind aus lizenzgründen nur codecs wie ogg vorbis, nicht aber mpeg und mp3 dabei (und ich sach noch, mp3 is doof, benutzt ogg, aber nein, jetzt ist die industrie am längeren hebel ::)). in meinem schlauen fedora-buch steht, dass man mit der installation von lame/xine/xmms/mplayer/libdvdcss/etc. dem abhelfen kann.
allerdings spackt dieses olle up2date bei mir rum. apt hab ich installiert, aber das findet die pakete nicht :(

KleinerWicht

Full Member

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:44

Zitat von »Bluefake«

Ich bin Linux-Noob ::)



was für eine Linux-Distribution benutzt Du denn?

Schon mal www.google.de/linux benutzt zum suchen?

Für Neueinsteiger auch sehr zu empfehlen http://www.selflinux.org/selflinux/.

r1ppch3n

Moderator

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:45

www.videolan.org
benutz scho länger nix andres mehr ;)

Y0Gi

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:55

er benutzt fedora. und das hauptproblem ist wohl, den installer zum arbeiten zu bewegen :)

KleinerWicht

Full Member

Re: Woher Codecs für Linux?

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:59

Zitat von »Y0Gi«

er benutzt fedora. und das hauptproblem ist wohl, den installer zum arbeiten zu bewegen :)



arg!! ich verstehe das Problem mit dem Installer. Bin nun schon länger nicht mehr mit Fedora unterwegs aber ich hatte auch ab und zu Probleme. Am besten geht es immer noch über die Konsole zu installieren. rpm -i xxx.rpm half da immer.

Noch nen link für rpm-Packete http://www.rpmseek.com/index.html

€: als Top-Download ist da auch schon das win32codec und weiter unten das xmms mp3 Plugin.

Y0Gi

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Donnerstag, 3. Februar 2005, 20:18

Zitat von »Bluefake«

Von wo bekomme ich meine Codecs für MP3-, AVI- und MPG-Files für Linux?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/55905
letzter absatz.

Bluefake

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:07

Na das kommt leider ein paar Tage zu spät. Jetzt läuft wieder Windows auf dem Server und erfüllt mir meine Wünsche.

Aber ich hab mir den Thread mal in die Favoriten gepackt, damit ich später eventuell mal wieder mit Fedora experimentieren kann.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Y0Gi

God

Re: Woher Codecs für Linux?

Donnerstag, 3. Februar 2005, 21:23

war auch der vollständigkeit halber.

kannst mir ja das nächste mal das geld geben, was du für ein windows ausgegeben hättest, dann helf ich dir angespornt möglicherweise schneller ;)