• 24.08.2025, 22:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nini2000

God

Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:12

ich suche ein programme, dass automatisch aus einem z.B. 1024x768 Bild eins mit 200x200 macht aber ohne es zu verzerren.
also so:

und nicht so


das geht zwar mit paint. ist aber ziemlich umständlich. könnt ihr mir helfen? also es geht nur dadrum, dass das programm, das bild proportional verkleinert und zwei weiße balken an die seite setzt, um es nicht zu verzerren

saUerkraut

unregistriert

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:20

Das geht nicht, da das 1024x768 ein anderes Ratio ist

hurra

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:21

Sowas sollte mit jedem 0815 Grafikbearbeitungsprogramm funktionieren.

Zum Beispiel mt Gimp.

Cu Hurra

SpeedCat

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:45

SRY für OT. Aber das zweite Bild erinnert mich spontan an ihn hier:



;D

IrfanViev sollte sowas auch können denke ich. Ansonsten mit Photoshop in 2 Schritten.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

bU_m@N

Senior Member

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:48

dazu eignet sich das freeware tool mihov image resizer sehr gut. damit kannst du auch eine grosse sammlung an bildern schnell auf eine beliebige grösse umändern.

download link findest du hier: http://www.bubumeister.de/downloadshtm.htm

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Manwe

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 17:19

1024 / 768 = ~1,33
200 / 200 = 1

na, merkst du was? unterschiedliche ergebnisse... also wirst du das bild nicht ohne verzerren verändern können... du könntest natürlich einstellen, dass es z.b. 200 x <xx> ist... dann würde es ohne verzerren gehen

edit: ok, teil übersehen... bitte alle einmal herkommen zum blitzdingsen ;D

hurra

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 17:31

Zitat von »Nini2000«

also es geht nur dadrum, dass das programm, das bild proportional verkleinert und zwei weiße balken an die seite setzt, um es nicht zu verzerren


Könnt ihr alle nicht lesen?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:28

Wäre mit Photoshop kein Problem. Einfach ein Makro aufzeichnen bei dem du die Arbeitsfläche vergrösserst. In der Stapelverabeitung kannst du das Makro dann auf deine Bilder loslassen.

FallGuy

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:41

Auch ganz easy mit Irfanview:

- "Batch-Konvertierung/Umbenennen" wählen
- unten "Batch-Konvertierung + Umbenennen" anklicken
- "Spezialoptionen verwenden" aktivieren
- in den Spezialoptionen "Größe ändern" auf 200x200 Pixel stellen und "proportional" aktivieren
- dann "Rahmen hinzufügen" aktivieren und für vertikale Bilder links und rechts 25 Pixel weißen Rahmen einfügen, für horizontale halt oben und unten

dann halt die Bilder aus dem Verzeichnisfenster rechts nach links hinzufügen und mit "Start" Konvertierung starten.

easy :)

Eumel

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:20

Ich ändere die Bildgröße immer erst auf bsp. 200x###.

Dann wird der Rest auf 200x200 abgeschnitten - fertig.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Nini2000

God

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:39

cool. danke leute. ihr erspart mir ne menge arbeit!

bekiro

Senior Member

Re: Bilder strecken ohne verzerren *PICS inside*

Donnerstag, 10. Februar 2005, 09:00

falls du photoshop benutzt dann:

1. "Bild/Bildgröße" das häckschen bei "Proportionen erhalten" klicken ....

2. wenn das bild breiter als hoch ist, die breite auf 200 pixel setzten (ansonsten umgekehrt).....

3. dann mit ok bestätigen.

4. "Bild/Arbeitsfläche" wählen...

5. im feld "höhe" 200 pixel eingeben und bestätigen.

die farbe des randes kanns du selbst wählen in dem du vor schritt 5 die hintergrundfarbe (in der werkzeugleiste) anpasst.