• 03.05.2025, 04:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:31

Genau, da klappt nix - und zwar dankenswerterweise mal wieder ohne Grund! :-X

Die Systeme:

- Win XP Pro SP2 mit Kerio Personal Firewall 4 und XP FW

- Win XP Home SP2 mit KPF4 ohne XP FW.

IPs und SNM verstehen sich, anpingen klappt auch. Beide FWs wissen bescheid, der andere Rechner jeweils ist "vertraut". Ich kann bloß nicht zugreifen, und zwar auf nix! Ich seh den anderen Rechner nicht mal im Netzwerk Hab jetzt alles probiert, was kann ich noch versuchen?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:15

meinst du mit "ich seh den anderen rechner nicht" dass er nicht in der netzwerkumgebung aufgelistet wird? die netzwerkumgebung kannst komplett vergessn, die funktioniert manchmal und zeigt dann 2 stunden später völlig wilkürlich manche pcs nicht an, oder sie funktioniert von anfang an nicht.. alles schon dagewesen ;)

wenn du mit "zugreifen" den zugriff auf windows-freigaben meinst:

\\rechnername\freigabename

alternativ:

\\remote-ip\freigabename

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:20

1. Gast aktiviert?
2. Hast du was freigegeben und dem Gast die Erlaubnis erteilt es zu sehen?
3. Such doch einfach mal nach dem Namen eines anderen Computers (Rechtsklick auf Netzwerkumgebung - Computer suchen). Ist seltsam aber bei Win98 hatte ich es öfters das in der Netzwerkumgebung niemand war, beim Suchen aber alles wunderbar geklappt hat.
4. Auf beiden Rechnern:
a) Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Sicherheitsrichtlinien - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten - Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern - Gast löschen

b) Eventuell uch noch im selben Fenster "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" - Gast hinzufügen

Habe bei mir nur a gemacht, b war nicht nötig.

Hab bei mir nur das

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:20

Hmm. Habs mittlerweile hingebastelt, daß ich vom einen Rechner auf den anderen zugreifen kann, umgekehrt aber nicht. !?

Edit:
Suchen bleibt erfolglos, der eine PC ist einfach nicht da. Gastkontos sind auf beiden Rechnern nicht eingrichtet, daran sollte es also nicht liegen....  :-/

Edit2: hab das jetzt in den Sicherheitsrichtlinien geändert, ging komischerweise nur bei einem Rechner - der andere hatte den Verwaltungspunkt Sicherheit nicht mal.

stand der Dinge: Jetzt kann ich beide Rechner "sehen" in der Netzwerkumgebung, kann beide anpingen, und auf den einen nur mit Kennwort zugreifen. *grmbl*.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 21:53

Ich krieg nen Krampf.....

Ich soll nu ein Kennwort eingeben, um mit dem zweiten Rechner auf den ersten zugreifen zu dürfen. Dabei hab ich nie ein Kennwort festgelegt.

Die o.g. Umstellungen hab ich gemacht, incl. Neustart. Nix. Und ein Kennwort festlegen bzw. ausschalten kann ich auch nit.... Wie mache ich das?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:09

Zitat von »SpeedCat«

Die o.g. Umstellungen hab ich gemacht, incl. Neustart. Nix. Und ein Kennwort festlegen bzw. ausschalten kann ich auch nit.... Wie mache ich das?


leg auf dem ziel-pc n eigenen user (mit kennwort) für die freigaben-zugriffe an..

edit01: alternativ kannst auch den gast-account aktivieren - dann kommt aber jeder drauf..

edit02: den punkt "verwaltung" gibts btw nur bei xp pro, is also ganz normal dass der unter xp home fehlt..

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:12

Ouhps, mal wieder so einfach und ich peils nich..... peinlich peinlich.

Mit dem gastkonto hats geklappt, danke! Daß nun alle rankönnen ist nicht so schlimm, "alle" bin in dem fall nur ich. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 03:29

Zitat von ».dap«

meinst du mit "ich seh den anderen rechner nicht" dass er nicht in der netzwerkumgebung aufgelistet wird? die netzwerkumgebung kannst komplett vergessn, die funktioniert manchmal und zeigt dann 2 stunden später völlig wilkürlich manche pcs nicht an, oder sie funktioniert von anfang an nicht.. alles schon dagewesen ;)

ich hab sogar mal einen recht offiziellen text gesehen, laut dem es bis zu 47 minuten dauern können soll, bis alle rechner in der netzwerkumgebung gefunden sein sollen ::)

mittlerweile, vermutlich durch die mit immerhin erhöhtem (und irgendwo mit selbst von MS verschuldeten) sicherheitsbewusstsein einhergehende verwendung von firewalls und dergleichen, ist windows wohl wieder ein gutes stück weg vom benutzerkomfort, wenn man sich mal zu gemüte führt, was immer wieder an problemen mit so einfachen dingen wie der dateifreigabe hier und sonstwo zusammenkommt.

leider gibt es kaum bis keine brauchbaren und vor allem verbreiteten alternativen (außer z.b. sich nen samba-server als masterbrowser hinzustellen, der mit öffentlichen und geschützen shares im heimnetz für entlastung sorgt, zudem man bei nem funktionierenden server gleich weiß, bei welchem client das problem liegt). ich persönlich könnte sowas unter linux deutlich schneller aufsetzen als unter windows, zumal es bereits sehr komfortable vorbereitete lösungen an jeder ecke gibt. bei windows dagegen würde ich mich auf anhieb in umfassenderer benutzerverwaltung wohl verlaufen, von den kosten gar nicht zu reden (insbesondere wenn das ne spezielle server-version sein muss).

da würde mich an dieser stelle wirklich mal interessieren, wie und wie gut das im apfel-artigen bereich aussieht - und ich möchte wetten, dass man sich da nen kopf gemacht hat und das recht einfach, zuverlässig und auch schnell hinhaut. hat da wer ein paar infos für mich?

sorry für einige, von manchen als provokativ aufgefasste schlagworte (linux, apple). aber wer mal in die c't oder überhaupt über den tellerrand schaut, der wird einsehen, dass das durchaus lösungen sind, die ihre daseinsberechtigung haben. und so weiter.

.oO(notiz an mich: disclaimer gegen vorurteile und windowsfanatismus schreiben ;))

WinX

Senior Member

Re: XP Netzwerk - ich raffs nit mehr!

Donnerstag, 10. Februar 2005, 12:00

Dass das unter linux und mac OS X besser klappt, kann ich nur bestätigen. Ich hab auch zwei rechner. einer mit winXP home und einer mit win98. mal tut das natzwerk, mal nicht. Aber wenns tut, dann mit 5-8 MB!!!!!! pro sekunde (Ich mein MB, nicht Mbit) Ich hab auf beiden ebenfalls mal linux draufgehabt, da hatte ich null probleme. wenn ich pingen konnte, konnte ich auch einen schnellen datentransfer veranstalten. Die windows XP - linux kommunikation via smb-protokoll funzt auch einwandfrei. kann ich wirklich nur empfehlen.