• 18.07.2025, 01:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Urban2003

Full Member

Emule & co blocken??

Tuesday, February 8th 2005, 3:43pm

hab ein kleines netzwerk mit server und wollte halt wissen wie ich die progs am besten blocken kann??
mit blocken meine ich das sie entweder nich ausführbar sind oder keine verbindung mit dem internet bekommen!!
hat da jemmand ne idee??

mfg urban
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

el901

Senior Member

Re: Emule & co blocken??

Tuesday, February 8th 2005, 3:46pm

Firewall?! ::)

Gammel

PS.: Oder je nach OS das in der Netzwerkkonfiguration einstellen (ab Win 2000 glaub ich....)
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

Manwe

God

Re: Emule & co blocken??

Tuesday, February 8th 2005, 3:53pm

emule verbieten(??)

das haben die leute ausm forum mir geraten... lies es dir mal durch, da könnte deine lösung bei sein

Bulch

Senior Member

Re: Emule & co blocken??

Tuesday, February 8th 2005, 5:51pm

Bei meinem Edimax Router kannste eine Acces controll aktivieren. D.H. wenn die sich mit mir anlegen bekommen die alle Ports dicht also no WAN. In diesem Sinne legt euch net mit eurem Admin an...

Y0Gi

God

Re: Emule & co blocken??

Tuesday, February 8th 2005, 6:31pm

WAN ist Wide Area Network (z.b. modem), aber das trifft auch bei DSL noch zu :)

oder meintest du das sogar? ich vermute, da hätte LAN oder WLAN stehen sollen :)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Emule & co blocken??

Tuesday, February 8th 2005, 11:53pm

Quoted from "Y0Gi"

WAN ist Wide Area Network (z.b. modem), aber das trifft auch bei DSL noch zu :)

oder meintest du das sogar? ich vermute, da hätte LAN oder WLAN stehen sollen :)


Manchmal kannst Du auch einen Müll von Dir geben. Natürlich ist WAN hier der richtige Ausdruck, da alle Verbindungen ausserhalb des LAN unterbunden werden sollen. Alles ausserhalt des LAN ist per Definition nun mal nicht local area sondern wide area. Ob diese Verbindngen nun per DSL, Modem oder was auch immer zustandekommen ist unerheblich.

Zum Topic: Wenn ein Router im Spiel ist, was bei Verbindung des LAN nach Aussen wohl anzunehmen ist, sollten emule und Co nicht funktionieren, wenn die entsprechenden Ports nicht weitergeleitet werden. Wäre sinnvoll, wenn Du mal ein paar Details über Deinen Netzwerkkonfiguration und Komponenten verräts, dann könnte Dir sicher auch gezielter geholfen werden.

Y0Gi

God

Re: Emule & co blocken??

Wednesday, February 9th 2005, 12:31am

Quoted from "Erklärbär"

Manchmal kannst Du auch einen Müll von Dir geben. Natürlich ist WAN hier der richtige Ausdruck, da alle Verbindungen ausserhalb des LAN unterbunden werden sollen. Alles ausserhalt des LAN ist per Definition nun mal nicht local area sondern wide area. Ob diese Verbindngen nun per DSL, Modem oder was auch immer zustandekommen ist unerheblich.

dann darf ich dich ja mal freundlichst darauf hinweisen, dass ich sehr wohl geschrieben habe, dass WAN hier zutreffend ist.

und so leid es mir tut, gerade dir in die karre fahren zu müssen: neben LAN und WAN gibt es immerhin noch MAN, das metropolitan area network, und GAN, das global area network :P

bulch: nimm's mir nicht zu übel, aber wenn man statt "Access Control List (ACL)" "acces controll" schreibt, interpretiere ich schonmal da rein, dass man sich auch mit "WAN" vertan haben _könnte_. arroganz ist ein fluch ;)

derJoe

Senior Member

Re: Emule & co blocken??

Wednesday, February 9th 2005, 1:52am

Quoted from "Erklärbär"

Zum Topic: Wenn ein Router im Spiel ist, was bei Verbindung des LAN nach Aussen wohl anzunehmen ist, sollten emule und Co nicht funktionieren, wenn die entsprechenden Ports nicht weitergeleitet werden.


Doch, Emule und Co funktionieren auch ohne Portforwarding, führt dann z.B. beim Eselnetz zu einer LowID.

Deshalb ist das Blocken je nach Netzwerkkonfiguration und Erfahrung der anderen User wohl eher schwierig.

Eine Idee wäre, die Programme auf dem Client zu verhindern. Ist natürlich im privaten Bereich nur möglich, wenn die User sich nicht so gut in der Materie auskennen, dass sie solche Sperren ausschalten oder umgehen können.

Außerdem kann natürlich auch im Netzwerk geblockt werden, was aber bei den meisten Standardroutern nicht so einfach funktionieren wird. Teilweise kann man da den Zugang nach außen zwar auf einzelne Ports beschränken, aber wenn man im Client die genutzten Ports frei wählen kann, wird es hier auch schwierig.

Elegant wäre ein Filtern des ein- und ausgehenden Traffics um Verbindungen zu diesen Netzwerken zu erkennen und zu beenden, was aber mit einem normalen Router nicht möglich sein wird. Hier wäre z.B. ein Linux-Router denkbar oder, deutlich umständlicher, das Umleiten des gesamten Traffics über den eigenen Rechner um dort zu filtern. Neben diesen Problemen kann ein Filtern des Traffics aber auch sehr leicht zum Missbrauch verführen, da alles, was nicht über einigermaßen stark verschlüsselte Verbindungen läuft, leicht mitzulesen wäre. Also für den Einsatz im Familien- bzw. WG-Haushalt (von dem ich einfach mal ausgegangen bin) auch nicht anzuraten.

Am einfachsten ist es im privaten Einsatz wohl, mit den anderen Nutzern entsprechende Vereinbarungen zu treffen und sie auf die rechtliche Problematik hinzuweisen. Alles andere bedeutet entweder viel Arbeit oder ist nur bei unerfahrenen Usern zu gebrauchen.

Gruß

derJoe

Urban2003

Full Member

Re: Emule & co blocken??

Wednesday, February 9th 2005, 6:44pm

danke schon mal!!

also es handelt sich bei uns um ein Firmen netzwerkmit 2 switches 2 Server ein router und n haufen client rechner!!

gilt das mit den progs auch für andere filesharing programme??
und kann man für einen rechner auch ein download limit angeben??dort soll nämlich ein brenner rein!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

LordHelmchen

Senior Member

Re: Emule & co blocken??

Friday, February 11th 2005, 12:02am

Quoted from "Urban2003"

danke schon mal!!

also es handelt sich bei uns um ein Firmen netzwerkmit 2 switches 2 Server ein router und n haufen client rechner!!


Ein Netzwerk in der Firma? Dann ist das ganze doch gar kein Problem. Die Nutzung von Filesharing in der Firma wird selbstverständlich untersagt. Wer sich nicht dran hält darf nach ein paar Abmahnungen gehen. Der Arbeitsmarkt bietet zur Zeit reichlich Auswahl an neuen Angestellten, da wird es sich wohl jeder zweimal überlegen, ob er es darauf ankommen lässt. Der Betrieb von unerwünschten Programmen auf bestimmten Clients lässt sich über die entsprechenden Logfiles der Server/Router leicht nachweisen.