Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moin moin
Ich hba vor geraumer Zeit mir schonmal diese 5€ LCDs von Pollin gebastelt doch damals funktionierten beide die ich hatte nicht.
Ich dachte damals das ich vieleicht biem löten was falsch gemacht habe oder mir andere Missgeschicke unterlaufen sind.
Nun hba ich mir abermals eines Bestellt und diesesmal sehr bedacht alles fertig gelötet und angeschlossen jedoch gibt auch dioesmal das LCD keinen muks von sich.
Nun wollt ich fragen ob ihr wisst ob ich noch was weiteres machen muss außer das LCD anuzschließen und die Test SOftware zu starten.
Für alle die nicht wissen welches LCD ich meine:
ALPS LSU7S1011A
greetz
NeNo
Hi
Wie ist denn das LCD am PC angeschlossen mit USB oder Druckerkabel ?
wacs601
mim Standard 25Pin Kabel am LPT 1 Port.
NeNo
Hmm, eigentlich reicht es das programm auszuführen....
schonmal an nem anderen rechner getestet?
Wieso funktioniert mein Pollin LCD nicht?
Du hast ein HD44780 kompatibles LCD von Pollin und fragst dich warum es nicht funktioniert? Der Schaltplan von Pollin ist etwas anders als der von jaLCDs, so dass man 2 Pins vertauschen muss.
Hier findest du die jaLCDs Schaltpläne.
Habe ich gerade bei
jalcds gefunden.
wacs601
danke für den Link jedoch besitze ich das Grafik LCD und nicht das jaLCD 2x40.
NeNo
PS: an anderen PCs hab ich das gleiche Problem.