hintergrund: der speicher ist auf eine bestimmte größe begrenzt. um auch den rest benutzen zu können, wird der gesamte speicher in seiten (pages) aufgeteilt (= virtueller speicher). gebrauchte oder wahrscheinlich als nächstes benötigte speicherseiten werden in den speicher geladen, also gegen andere ausgetauscht. ungünstige momente (fehler würd ich nicht sagen) sind, wenn eine benötigte seite noch nicht im speicher vorhanden ist (muss erst geladen werden = verzögerung). das kommt zustande wenn der seiten-vorhalte-algorithmus sich vertut, pech hat oder schlecht ist. im ungüngstigsten fall es es zu "seitenflimmern" kommen, so dass gerade die seite aus dem speicher genommen wurde, die doch als nächstes benötigt wird. (oder so ähnlich, ist schon etwas her...)
das sollte im betrieb natürlich nicht auftauchen und könnte in der tat auf fehlerhaften arbeitsspeicher hindeuten. einfach mal mit der ultimate bootcd, speziell memtest86(+) testen, vielleicht kommt ja schon was bei raus.