• 24.07.2025, 18:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Les_Conrads

God

Teure einwahl: Fragen dazu

Dienstag, 1. März 2005, 15:31

Hy.

Meine beste Freundin (CSC leser wissen mehr  :-/ ) hat gestern Mist im Internet gebaut.

Sie wollte sich Tetris runterladen und hat dabei in einem lustigen Fenster "OK" eingegeben...  ::) ::)
Weiber!
Nu hat der Download aber nicht geklappt, da entweder Virenschutz oder Firewall (Konnts nicht so recht sagen) irgendwas geblockt hat...
Naja. Sie versichert jedoch hartnäckig, nur in ein Feld "OK" eingegeben zu haben.
Eigentlich müssten das aber meiner Meinung nach 3 Stück nacheinander sein. Stimmt das so?
-Müsst der Preis nicht irgendwo in richtigen Zahlen stehen?

Danke
Les

ps: Das hab ich gefunden. Klappt das mit dsl überhaupt?

Wirkungsweise Zugangssoftware      
Programm erstellt nach Zustimmung zur Aktivierung Verknüpfungen auf Desktop und im Programme-Menü, ermittelt die verfügbaren DFÜ-Geräte und wählt anh. vorhandener DFÜ-Verbindungen das Beste aus.
Nach Zustimmung zur kostenpflichtigen Verbindung wird eine temporäre DFÜ-Verbindung ohne Hinterlegung einer Telefonnummer mit dem verwendeten DFÜ-Gerät erzeugt.
Anschliessend wird mit Hilfe dieser die Einwahl zum Mehwertdienst vorgenommen.
Nach erfolgreicher Einwahl wird ein InternetExplorer-Fenster geöffnet, eine evtl. vorher aktive Proxyeinstellung wird vorrübergehend deaktiviert.
Nach dem Beenden der Verbindung wird die ursprüngliche Proxyeinstellung wieder hergestellt und die verwendete DFÜ-Verbindung gelöscht.
Die Software hinterlegt in der Registry neben dem verwendeten DFÜ-Gerät und einer evtl. Vorwahl zur Amtsholung, das vom User optional vergebene Passwort.
Bei Deinstallation werden Programm, sämtliche Verknüpfungen sowie die Registryeinträge gelöscht.

Sie hat DSL... kann es nun also sein, dass sie mehr schwei als Verstand gehabt hat???

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Shoggy

Sven - Admin

Re: Teure einwahl: Fragen dazu

Dienstag, 1. März 2005, 16:00

Wenn sie DSL hat ist es eh egal. Da funktionieren die normalen Dialer nicht. Wichtig ist nur noch, dass nicht evtl. zusätzlich eine ISDN-Karte im Rechner steckt oder so etwas.

Les_Conrads

God

Re: Teure einwahl: Fragen dazu

Dienstag, 1. März 2005, 16:05

Jut...
Da war zwar noch nen DSL/Lan Knopf, aber den hat sie wohl nicht gedrückt.

Dann kann ich ihr ds so sagen...
Schön: danke

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

derJoe

Senior Member

Re: Teure einwahl: Fragen dazu

Dienstag, 1. März 2005, 18:02

Zitat von »Les_Conrads«

Jut...
Da war zwar noch nen DSL/Lan Knopf, aber den hat sie wohl nicht gedrückt.


Der DSL/Lan Knopf leitet normalerweise nur auf eine Seite weiter, wo alternative Zahlungsarten wie z.B. Kreditkarte genannt werden. Passieren kann mit DSL also i.d.R. nichts, wenn keine Kreditkarten- oder Kontonummern angegeben werden.

Gruß

derJoe

MetalGod

Full Member

Re: Teure einwahl: Fragen dazu

Mittwoch, 2. März 2005, 12:21

Inzwischen gibt es ja sowas änhliches auch für DSL

http://www.winfuture.de/news,19169.html
Prozessor: AMD Athlon XP 3000+ Motherboard: Abit NF7-S RAM: Corsair TWINX 1024MB PC400 Cl2 Grafikkarten: Sapphire Radeon 9800 pro HDD: 2x 200 GB Maxtor 8mb cache Netzteil: Levicom 450 Watt Gehäuse: LianLi PC 7 gekühlt by AC

derJoe

Senior Member

Re: Teure einwahl: Fragen dazu

Mittwoch, 2. März 2005, 13:27

So etwas wird es, vermute ich, in Deutschland nur geben, wenn der Kunde sich vorher für dieses Abrechnungsverfahren anmelden muss. Die Missbrauchsmöglichkeiten sind hierbei einfach zu groß. Z.B. könnte in Firmen wo es nach außen hin nur eine IP gibt, jeder auf Kosten der Firma solche Seiten besuchen.

Gruß

derJoe