• 14.07.2025, 17:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SX

Senior Member

in eigene dateien einhacken

Sonntag, 6. März 2005, 14:55

hi leutz

ichhab hier ne platte, bei der das system zerschossen ist. ich hab die platte jetzt bei nem freund angeschlossen, kann auf die partition zugreifen, aber ich komm nich in meine eigenen dateien rein. "Zugriff verweigert".
kann ich das irgendwie umgehen?

back_orifice

God

Re: in eigene dateien einhacken

Sonntag, 6. März 2005, 15:02

Hmm, nen neues Windows über das alte spielen, aber nicht formatieren, und dann als Admin drauf zugreifen müsste gehen....

Y0Gi

God

Re: in eigene dateien einhacken

Sonntag, 6. März 2005, 16:43

linux benutzen. z.b. eine knoppix-live-cd (http://www.knopper.net/knoppix/), die man ohnehin immer zur hand haben sollte.

Shoggy

Sven - Admin

Re: in eigene dateien einhacken

Sonntag, 6. März 2005, 17:21

Und hat sich auch mal jemand die Zugriffsrechte näher betrachtet? Dazu müsst ihr im Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht die einfache Dateifreigabe deaktiveren.

Mit einem Rechtsklick auf den Problem-Ordner ruft ihr die Eigenschaften auf und geht zum Reiter Sicherheit. Dort sind alle User bzw. Gruppen inkl. ihrer Rechte aufgelistet. Es dürfte zumindest theoretisch reichen auf hinzufügen zu klicken, den aktuellen Benutzernamen einzutippen und diesen mit den bötigen Zugriffsrechten auszustatten.

MRCS

unregistriert

Re: in eigene dateien einhacken

Sonntag, 6. März 2005, 17:36

Muss nicht unbedingt sein ... Jenachdem wie er die Benutzer verwaltet hat, kann es auch sein, dass er gar nicht mehr ( oder nur verdammt schwer ) an die Daten rann kommt.

WinX

Senior Member

Re: in eigene dateien einhacken

Sonntag, 6. März 2005, 17:36

das konnte ich (war meine platte, bei SX drin) bei den eigenen dateien nich machen. hab das schon bei dem ordner mit dem benutzernamen in "dokumente und einstellungen" gemacht, aber bei den eigenen dateien ging das nicht. da hat er gemeckert, dass ich keine berechtigung hätte, hier die änderungen vorzunehmen. selbst beim admin-account.
allerdings glaube ich, dass es nich die platte, sondern das mobo ist. weil die platte hat ja bei sx problemlos getan. und bei mir bringt er mir mit ner anderen platte beim versuch windows zu installieren die gleiche fehlermeldung, die er mir auch beim booten von der anderen platte bringt:

windows wurde heruntergefahren, um den computer nicht zu beschädigen usw.