• 24.08.2025, 18:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

XanderCage

Senior Member

Wie Linux Updaten ohne Internet ?

Saturday, March 19th 2005, 12:26am

Kurze Frage: Ist es möglich HL2 auf Linux zu spielen ?
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

@re@50

Foren-Inventar

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 12:29am

Quoted from "Xander"

Kurze Frage: Ist es möglich HL2 auf Linux zu spielen ?



ja mit der HL2 Version für linux.

XanderCage

Senior Member

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 12:33am

hm...also is das ne andere Version....das ist natürlich nicht gut

ist es empfehlenswert XP zu emulieren um die XP version unter linux zu spielen ? wohl eher nicht oder ?
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

back_orifice

God

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 12:34am

Wieso nicht gut?
Das ist die selbe Version, nur halt speziell für Linux...

nixxxo

Full Member

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 12:38am

und wo gibts die linuxversion?
oder nur via winex/cedega emulieren?

so long

LaNcom

Senior Member

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 1:16am

HL2 läuft mit Cedega (CedegaCVS!) oder einem aktuellen Wine CVS Snapshot. Eine native Version für Linux gibt's nicht (wenig verwunderlich), aber die Perfomance soll auch mit Cedega ganz OK sein - Wine habe ich bislang nicht getestet... Da bastelt aber derzeit ein Neuer am DX9 Support (Oliver Stieber, der sucht zur Zeit nach Leuten, die bereit sind, für seine Arbeit zu Spenden):

http://www.linux-gamers.net/modules/news…php?storyid=735

http://roderick.student.utwente.nl/hl2.png
http://roderick.student.utwente.nl/hl2-2.png
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

XanderCage

Senior Member

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 2:01am

hey danke für die schnelle hilfe, aber hat sich eh erledigt. ich als linux noob komm ja net mal ins inet :(
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

LaNcom

Senior Member

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 2:16am

Woran bist Du denn gescheitert? USB ADSL Modem oder was?

PS: Sollte "Nicht CedegaCVS!" heißen in meinem letzten Post...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

XanderCage

Senior Member

Re: HL2 in Linux ?

Saturday, March 19th 2005, 3:43am

Ich bin über Wlan im Internet, genau gesagt über den Siemens Gigaset USB Adapter 11. Wie ich in manchen Foren schon gelesen habe ist es damit schwer ins Inet zu kommen weil Linux, oder besser die Distribution von Suse, keine Treiber dafür hat und man ein Firmware upgrade machen muß.

Dazu kommt bei mir noch das ich nur Suse 9.0 habe und unter 9.2 soll es gehen, doch ich habe keine ahnung, wie ich ohne Internet updaten soll. Ich kann mir zwar 9.2 als iso auf eine DVD brennen aber ohne DVD brenner geht das schlecht ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Giffman

Senior Member

Re: HL2 *erledigt* Nun Wlan-Probleme unter Linux

Saturday, March 19th 2005, 4:58am

Stichwort: Ndiswrapper :-)
Das ist wohl das was du suchst.
Bin grad zu faul die Links rauszukramen.

Giffi

LaNcom

Senior Member

Re: HL2 *erledigt* Nun Wlan-Probleme unter Linux

Saturday, March 19th 2005, 4:59am

Das ist zwar in diesem Fall etwas mit Kanonen auf Spatzen, aber nichtsdestoweniger ein guter Tipp: Tu' Dir einen Gefallen und kauf Dir einen Linksys WRT54G(S) Router, wirf das blöde USB Ding in die Mülltonne, und klatsch Dir HyperWRT auf den Linksys (oder Sveasoft Alchemy 6 rc1, wenn Du mehrer Ports brauchst)!

Die USB WLAN Dinger machen nur Ärger, nicht nur unter Linux - sie kosten Systemlast, sind unzuverlässig, störanfällig, haben kaum Sendeleistung und nerven einfach nur. Den WRT54G kann man mit HyperWRT im Client oder WDS Mode betreiben (mit Alchemy alternativ im Bridged Mode), d.h., Du hängst das Ding an den LAN Port Deines Rechners und hast nie mehr Ärger - nur einmal über die webbasierende Konfiguration aufgesetzt vergisst Du völlig, dass Du eine WLAN Verbindung nutzt. Plus, Du brauchst keine speziellen Treiber mehr und nix, läuft also perfekt mit jedem OS, das Deine Netzwerkkarte untersstützt - und das sollte, zumindest mit Linux und *BSD, aber auch mit Windows x64 und so, jedes sein!
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

XanderCage

Senior Member

Re: HL2 *erledigt* Nun Wlan-Probleme unter Linux

Saturday, March 19th 2005, 12:27pm

naja, bloß weil Linux jetzt mein USB Adapter nicht unterstützt gleich nen neuen Router etc. kaufen find ich shcon etwas krass. Vor allem weil es ja auch so gehen sollte, zumindest mit suse 9.2, irgend welchen wireless tools und nem firmware upgrade.

stellt sich nur die frage: wie update ;)
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

composer

Full Member

Re: Wie Linux Updaten ohne Internet ?

Saturday, March 19th 2005, 9:23pm

Also Leute! ..."Treiber-Problem" unter Linux...

Dann wird noch gerätselt unter welcher SuSE-Version es wohl läuft?!

Einfach neuesten Kernel saugen & kompilieren...
Zusätzliche Tools kann man auch unabhängig von der distro installieren..

Lev

God

Re: Wie Linux Updaten ohne Internet ?

Sunday, March 20th 2005, 6:34pm

zieh dir n kernel archiv deiner wahl, irgendwas neues mit nem 2.6er kernel und dann machs auf ne cd. die legste dann ein, entpackst das archiv, kompilierst dir deinen kernel und wirst glücklich
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir