• 24.08.2025, 12:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

Treiberreste deinstallieren?

Donnerstag, 7. April 2005, 21:38

Hy zusammen

ich hab mir selbst wieder was verbastelt und nu möchte ich das Chaos wieder beheben.
Also ich hatte für meine SB 5.1 Live Player die orginal Treiber installiert, weil diese am bedienerfreundlichsten sind.

Dann hab ich wieder was mit Cubase gebastelt und da machen diese Treiber Probleme. Reaktionszeiten und Ansprechverhalten usw

Jedenfalls hab ich dann den Kx Treiber installiert ohne den Creative vorher zu deinstallieren.

Dann mußte ich dringenst mein Headset benutzen und bekam beim Kx Treiber das Mikro nicht zum "laufen".
Hab dann mit der Reperatur funktion den Creative Treiber wieder zugewiesen.

Dann hab ich unter systemsteurung/software den Kx Treiber deinstalliert.

Aber das scheint nicht vollstandig geklappt zu haben.
der Treiber ansich scheint noch da zu sein, nur der passende Mixer und weiteres zubehör wurde deinstalliert.
Jedenfalls hab ich jetzt beim Windows start ne Fehlermeldung vom Kx Treiber, das er defekt sei. Unter den Programmen steht er auch noch aufgeführt, aber ohne deinstaller.
Inner Systemsteurung/Software ist er nicht mehr vorhanden.

Wie bekomme ich jetzt die Reste davon Weg.

Würde mich auch generell mal interessieren, bei widerspänstigen programmen, die sich nicht per deinstaller deinstallieren lassen, wie man die manuell löschen kann inkl aller einträge in windows.

Danke Gruß
Ö

Smily

God

Re: Treiberreste deinstallieren?

Freitag, 8. April 2005, 02:13

a) Regcleaner probieren. Wenn es Treiberreste sind ind auch die Verweise in der Registry unter Umständen ungültig (Dateien sind nicht mehr vorhanden). Sowas kann ein Regcleaner beheben. Vielleicht sind dadurch auch die Fehlermeldungen weg.
b) Die Soundkarte ist aber im Gerätemanager, richtig? Dort ist sie erkannt und zwar ohne Frage- /Ausrufungszeichen, oder? Also sie von dort aus deinstallieren. Dann sollte auch beim Neustart nichts mehr kommen. Er wird dann aber wohl sagen: "Habe ne neue Hardware erkannt bla bla bla". Und dann installierst du den gewünschte Treiber erneut.
c) Alternative zu b: Du installierst den Kx Treiber wieder. Dann deinstallierst du die Soudkarte aus dem Gerätemanager und dann den Eintrag, wenn noch vorhanden, aus Systemsteuerung/Software.
d) Das er unter Programme noch weiter aufgeführt wird ist eigendlich nicht schlimm, sind dort ja eh nur Verknüpfungen die keine allzu große Bedeutung haben. Spricht jedenfalls für ein sehr schlechtes Deinstallationsprogramm des Treibers.

e) Man installiert keine neuen Treiber ohne die alten zu deinstallieren *zeigefingerheb* ;). Führt nämlich oft zu den Problemen. Treiber kann man am besten löschen in dem man im Gerätemanager die Hardware deinstalliert. Das in Systemsteuerung/Software klappt eh bei einigen Treibern nicht. Und wenn es klappt kommt manchmal dein Problem dabei heraus.