• 19.07.2025, 16:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iron-man

Senior Member

[S] ICQ-Client

Donnerstag, 14. April 2005, 20:34

Huhu,

ich such grad nach nem gescheiden ICQ Clienten, weil ICQ selbst is mir zu kitschig.

such eher was schlichtes.
Trillian hab ich, des basis, aber der will nicht ums verrecken mitm ICQ-Server verbinden

Cheiron

Full Member

Re: [S] ICQ-Client

Donnerstag, 14. April 2005, 20:35

N'Abend,

ich kann dir da Miranda empfehlen.

Grüße,
Cheiron

TheJoker

God

Re: [S] ICQ-Client

Donnerstag, 14. April 2005, 20:41

Zitat von »Cheiron«

ich kann dir da Miranda empfehlen.


dito. wird dir eh fast jeder hier empfehlen ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

TrOuble

God

Re: [S] ICQ-Client

Donnerstag, 14. April 2005, 20:42

Ich empfehle dir alternativ Trillian 3 Basic so einzustellen, dass es connected ;)

Was gibt er denn für eine Fehlermeldung aus ?

MfG TrOuble

Iron-man

Senior Member

Re: [S] ICQ-Client

Donnerstag, 14. April 2005, 20:49

[18:47] *** Creating connection "306143590"
[18:47] *** Error logging into ICQ: Unknown code 28.

das sagt er
sitz zwar hinter'm router.
Selbst mit allen offenen ports wird da nix :(

TrOuble

God

Re: [S] ICQ-Client

Donnerstag, 14. April 2005, 20:52

Geh auf :
Help -> Check for Updates

Oder alternativ :

Lad dir hier die neue Trillian 3.1 Version runter ;)

MfG TrOuble

peter.sbg

Full Member

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 01:16

lad dir linux mit licq - sorry,blöder tipp, aber es musste einfach sein.

ich arbeite mich gerade stück für stück an linux ran - hat jetzt ein jahr gedauert, bis ich in die gänge gekommen bin. hab es jedes mal wieder runter geschmissen, da ich nicht klar kam, aber jetz muss ich sagen:

es ist besser.

Draco

God

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 01:23

ich hab noch ne alte trillian Version laufen (2.x pro)
damit komm ich besser klar, als mit den neuen Versionen. Die neuen sind schon wieder so überladen wie ICQ selbst

edit:
was ist an Miranda eigentlich besser als an Trillian ?
Hab grad ma Miranda0.4 raufgemacht.
positiv: defaultmäßig schön schlicht
negativ: optionstechnisch machts nen einfach gestrickten Eindruck.

Bin noch am überlegen, ob ich Miranda laufen lasse oder bei Trillian bleibe

ZeroRoberty

Full Member

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 09:22

ich benutz ICQ 2003a zusammen mit ICQ Plus, Ergebnis: schlicht, schön, stabil und ohne Werbung :)
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

Y0Gi

God

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 16:55

Zitat von »peter.sbg«

lad dir linux mit licq - sorry,blöder tipp, aber es musste einfach sein.

da gibt's imho aber bessere alternativen zu licq.


Zitat von »ZeroRoberty«

ich benutz ICQ 2003a zusammen mit ICQ Plus, Ergebnis: schlicht, schön, stabil und ohne Werbung :)

und auf's icq-protokoll beschränkt. super. ::)
hast du auch ein auto, dass nur auf landstraßen fährt, aber innerorts und auf autobahnen nicht? ;)


Zitat von »Draco«

was ist an Miranda eigentlich besser als an Trillian ?
Hab grad ma Miranda0.4 raufgemacht.
positiv: defaultmäßig schön schlicht
negativ: optionstechnisch machts nen einfach gestrickten Eindruck.

hm, trillian mag zwar auch ne menge optionen bieten, aber das was mir miranda anbietet, ist genau das was ich alles (und das ist definitiv ne ganze menge) einstellen können will.
das häkchen bei "show expert options" hast du aber schon gesetzt, oder?

trouble: wie war das? bist du nicht mit trillian sogar an so was trivialem wie der änderung der schriftgröße gescheitert? ;)

-Xan-

Senior Member

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 17:54

icq 2003b pro :D

x-stars

God

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 17:55

@Yogi: Das ist dasselbe Prob, das auch Linux hat - wozu ein Auto, dass auch auf der Autobahn und in der Stadt fährt, wenn man eh nur auf dem Land unterwegs ist? Bezogen auf ICQ heißt das, dass er mehr vielleicht nicht braucht und auf Linux, dass es einfach zu _viel_ Auswahl gibt. Was bringt es, wenn ich 10.000 verschiedene Programme kostenlos zur Verfügung stehen habe, aber nicht weiß, welches nun das Beste/Schönste/Schnellste/Sonstwas-te ist? Würden die Entwickler sich auf ein paar (muss ja nicht ein) Projekte pro Anwendungsgebiet konzentrieren, käme OS sicher besser an :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

TrOuble

God

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 18:30

Zitat von »Y0Gi«


trouble: wie war das? bist du nicht mit trillian sogar an so was trivialem wie der änderung der schriftgröße gescheitert? ;)

*g* das ist nicht lustig.
Ich hab die möglichkeit die Schriftgröße/Farbe/Art zu überschreiben übrigens immernoch nicht gefunden ...

MfG TrOuble

da_zero

Senior Member

Re: [S] ICQ-Client

Freitag, 15. April 2005, 20:08

Ich fahre in der letzten Zeit sehr entspannt mit GAIM.

Ist umsonst, schön schlicht, kommt mit allen wichtigen Protokollen klar...

Gruß

da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

god0815

Senior Member

Re: [S] ICQ-Client

Samstag, 16. April 2005, 10:39

Miranda ist besser weil:

-schoen einfach
-GPG-Unterstuetzung fuer verschluesselte Kommunikation per Plugin
-auch sonst ne ganze Menge verschiedener Plugins um die Funktionen zu erweitern
-ausserdem isses FOSS, Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen, dass der Hersteller irgendwann den Support einstellt oder die Lizenz aendert ;)

Gruss
god0815

Wurzelsepp

God

Re: [S] ICQ-Client

Samstag, 16. April 2005, 11:48

Zitat von »da_zero«

Ich fahre in der letzten Zeit sehr entspannt mit GAIM.

Ist umsonst, schön schlicht, kommt mit allen wichtigen Protokollen klar...

Gruß

da_zero



Wenn man Linux hat, is das ja auch was anners ;) (Gaim is toll! :D)

Giffman

Senior Member

Re: [S] ICQ-Client

Samstag, 16. April 2005, 23:29

http://sim-icq.sourceforge.net/

Sowohl für Windows als auch für Linux (eigentlich eher andersrum :-D )
Kann ICQ, AIM, Jabber, MSN.
Kommt dem Original ICQ-Look/Feel (so der 2002/2003er Versionen )am nächsten.


Giffi

Draco

God

Re: [S] ICQ-Client

Sonntag, 17. April 2005, 11:47

Zitat von »Y0Gi«


das was mir miranda anbietet, ist genau das was ich alles (und das ist definitiv ne ganze menge) einstellen können will.
das häkchen bei "show expert options" hast du aber schon gesetzt, oder?


ja logisch.
Ich find aber keine Optionen zum Thema History, Nickname in den Query Fenstern anzeigen, Sortierung der Buddyliste nach online/offline Usern und sowas alles

Alchemay

God

Re: [S] ICQ-Client

Sonntag, 17. April 2005, 12:47

ich hab fire am laufen ;D

Y0Gi

God

Re: [S] ICQ-Client

Montag, 18. April 2005, 20:58

Zitat von »x-stars«

@Yogi: Das ist dasselbe Prob, das auch Linux hat - wozu ein Auto, dass auch auf der Autobahn und in der Stadt fährt, wenn man eh nur auf dem Land unterwegs ist? Bezogen auf ICQ heißt das, dass er mehr vielleicht nicht braucht und auf Linux, dass es einfach zu _viel_ Auswahl gibt. Was bringt es, wenn ich 10.000 verschiedene Programme kostenlos zur Verfügung stehen habe, aber nicht weiß, welches nun das Beste/Schönste/Schnellste/Sonstwas-te ist? Würden die Entwickler sich auf ein paar (muss ja nicht ein) Projekte pro Anwendungsgebiet konzentrieren, käme OS sicher besser an :-/.

mit dem ersten satz hast du natürlich recht. allerdings gibt es die unterschiedlichsten anforderungen, geschmäcker, bedürfnisse. software unterscheidet sich in umfang, aussehen, stabilität, funktionalität, effizient, resourcenverbrauch, lizenzierung, anschaffungs- und wartungskosten und noch zig anderen punkten. da ist es nur natürlich, dass es für eine kleine, nicht genau beschriebene anforderung gleich mehrere oder gar dutzende programme zur auswahl gibt. es gibt dinge, die sind einfach nicht vereinbar, genau deswegen gibt es auch nicht das perfekte programm für alle bedürfnisse.
speziell miranda vereint aber ne menge wichtiger punkte und ist damit für viele eben der favorit. dass ein schlanker client keine gui mit wassereffekt und eingebauter 24/7-videobeschallung mitbringen kann, sollte klar sein.


Zitat von »da_zero«

Ich fahre in der letzten Zeit sehr entspannt mit GAIM.

Ist umsonst, schön schlicht, kommt mit allen wichtigen Protokollen klar...

ich hab es mal unter windows als hauptclient versucht und dort die option zum service discovery ("disco") von jabber nicht gefunden. ergo konnte ich keine transports hinzufügen und das hat es etwas unnütz gemacht.

zudem stören mich ein wenig die recht häufigen sicherheitsmeldungen bei gaim. mir scheint, die nehmen neue versionen nicht ganz so ernst und haben kein problem damit, öfters mal gleich ne gefixte version hinterher zu schieben :/

ansonsten genügt es mir unter linux für "mal eben", aber da hab ich ja auch schon die transports im roster drin.


Zitat von »god0815«

-GPG-Unterstuetzung fuer verschluesselte Kommunikation per Plugin

kannst du mir mal den link geben? oder handelt es sich um "das eine" plugin, das so sehr veraltet ist? aber wenn's bei dir tut, wäre ich für eine kleine ausführung sehr dankbar! :)