• 24.05.2025, 06:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PC im Netzwerk verstecken

Dienstag, 26. April 2005, 22:48

hi,

ich habe hier im firmennetzwerk eine menge rechner auf denen nur daten gerendert werden. die rechner müssen zwar schon im netzwerk verfügbar sein, aber direkt drauf zugreifen müssen wir eigentlich nicht. das heisst, ich will sie der übersichts halber einfach nur ausblenden bzw. verstecken können.

ich habe mal die freigabeverzeichnisse abgeändert so das die verzeichnisse nicht mehr zu sehen sind. also statt \\Render1\HotFolder habe ich \\Render1\HotFolder$ geschrieben. nun sind zwar die freigegebenen ordner nicht mehr zu sehen, aber der rechner selbst ist noch in der netzwerkumgebung zu sehen. ich hab auch mal gegoogled, und hab da eine möglichkeit gefunden durch einen eintrag in der registrie den rechner ausblenden zu lassen. aber das hat bei uns nicht geklappt. ich weiss aber nicht warum.

weiss jemand wie mal die rechner in der netzwerkumgebung verstecken kann ?

Re: PC im Netzwerk verstecken

Dienstag, 26. April 2005, 23:46

Wie wäre es mit ner PFW, über die Du die Ports für das Windows Netzwerk einfach blocken kannst. So wird der Rechner nicht nur unsichtbar, auch der Zugriff über das Windows Netzwerk wird verhindert. Das setzt natürlich vorraus, das eure Anwendungen nicht gerade über das Windows Netzwerk arbeiten sondern ihre eigenen Ports verwenden.

Re: PC im Netzwerk verstecken

Mittwoch, 27. April 2005, 00:22

Keine Ahnung wie der genaue Befehl oder "Hack" in der Registry ist aber bei XP Antispy kannst du auswählen, dass der Rechner versteckt werden soll. Nennt sich dort "Computer im Netzwerk nicht anzeigen" und ist unter "diverse Einstellungen" zu finden.

Ob es funktioniert weiss ich nicht da nie getestet.

Re: PC im Netzwerk verstecken

Mittwoch, 27. April 2005, 01:23

hau das mal die kommandozeile:

net config server /hidden:yes

sollte eigentlich funktionieren :)

edit: @erklärbär, das is keine lösung.. er will ja weiterhin auf die (versteckte) freigabe zugreifen können :)

powerslide

unregistriert

Re: PC im Netzwerk verstecken

Mittwoch, 27. April 2005, 12:39

einfach mal netbios und wins deaktivieren!

Re: PC im Netzwerk verstecken

Donnerstag, 28. April 2005, 09:22

@.dap: "net config server /hidden:yes" verliert die wirkung sobalt man den rechner neu startet. ist nicht ganz was ich wollte.

@erklärbär: der rechner MUSS im netzwerk verfügbar sein. geht also auch nicht.

@Shoggy: das was XP Antispy macht, ist auch ein eingriff in die registriy. und zwar genau das was ich manuell gemacht habe. es hatte aber geklappt. ich war wohl nur zu ungeduldig. erst als ich rechner neu gestartet habe war der rechner nicht mehr zu sehen.

also besten dank.

vollständigkeits halber erwähne ich auch mal was ich in der registry geändert habe:

1. Regedit32 öffen und zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanManServer\Parameters navigieren.

2. Einen DWORD-Schlüssel mit dem Namen "Hidden" erstellen und diesem den Wert "1" zuweisen.

Wenn der Computer wieder angezeigt werden soll, denselben Wert auf "0" setzen.


gruss bekiro