• 26.07.2025, 07:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:47

kennt da jemand was?
also web müsste es sein da ich kein xserver aufm server laufen hab.
atm greif ich über webmin drauf zu, aber der integrierte datei manager ist nicht so das wahre.
vllt so ähnlich wie totalcommander wäre fein, nur web eben.
Konquere wäre auch net verkehrt, aber das kann man ja auch nur mitm xserver verwenden oder?

wäre naise,
thx

edith:
ich nutze SuSe 9.2 falls das eine Rolle spielt....

derJoe

Senior Member

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 17:44

Hast du keinen SSH-Zugang?

Gruß

derJoe

futureintray

God

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 17:54

also ich kann mit putty drauf falls du das meinst?
gibts da ne schöne umgebung?

derJoe

Senior Member

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 17:58

ls, cd, mv, cp, rm ;)

Oder den GNU Midnight Commander. Kenne ich zwar nicht, soll aber ganz nett sein.

Gruß

derJoe

futureintray

God

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 18:00

hmmm,
von dem wollte ich eigentlich weg ;)

hmm der midnight comander sieht ganz interessant aus.
sonst noch alternativen?
so was webmäsiges wäre halt geil.
aber nach 20min google hab ichnix brauchbares gefunden.
scheints wohl nix zu geben, dennoch thx...

derJoe

Senior Member

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 18:02

Oder greif doch einfach per ftp, smb, nfs, o. ä. auf die Verzeichnisse zu.

Gruß

derJoe

futureintray

God

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 18:16

dann werden die daten aber ja jedes mal übers netzwerk geschaufelt, das wollte ich eigentlich vermeiden.

derJoe

Senior Member

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 19:54

Eigentlich sollten die nur dann (vollständig) übers Netz gehen, wenn du sie auf deinen Rechner kopierst.

Gruß

derJoe

Y0Gi

God

Re: Dateimanager für Linux

Dienstag, 3. Mai 2005, 22:39

genau das. fürs web gibt es auch lösungen, aber die sind nicht so schnell und komfortabel wie z.b. der zugriff über samba. zudem erlaubt dir letzteres insbesondere im gegensatz zu einer web-oberfläche einen weit besseren weg zum datentransfer vom und zum linux-rechner.

futureintray

God

Re: Dateimanager für Linux

Mittwoch, 4. Mai 2005, 11:53

das bedeutet also wenn ich lese schreibzugriff auf die verzeichnisse über samba im linux rechner habe und dann was von sagen wir mal /usr/Filme nach /home/future verschiebe läuft das nicht übers netzwerk?

der midnight commander sieht auchnicht so schlecht aus, allerdings hab ich dazu jetzt noch ne frage ^^?
ich greif über putty drauf zu, und starte dann mc.
wenn ich da nen kopiervorgang anfange und dann die session beende wird dann auch der kopiervorgang beendet oder nur die session?
genauso wenn ich yast öffne was installiere und dann mein windows rechner neustartet, weshalb auch immer.
was ist dann?
thx

Y0Gi

God

Re: Dateimanager für Linux

Mittwoch, 4. Mai 2005, 12:07

noch ein tipp: winscp. damit kannst du explorer-like daten von/zu rechnern kopieren, aber ich meine auch intern verschieben.

hurra

God

Re: Dateimanager für Linux

Mittwoch, 4. Mai 2005, 12:33

Zitat von »futureintray«

das bedeutet also wenn ich lese schreibzugriff auf die verzeichnisse über samba im linux rechner habe und dann was von sagen wir mal /usr/Filme nach /home/future verschiebe läuft das nicht übers netzwerk?

der midnight commander sieht auchnicht so schlecht aus, allerdings hab ich dazu jetzt noch ne frage ^^?
ich greif über putty drauf zu,  und starte dann mc.
wenn ich da nen kopiervorgang anfange und dann die session beende wird dann auch der kopiervorgang beendet oder nur die session?
genauso wenn ich yast öffne was installiere und dann mein windows rechner neustartet, weshalb auch immer.
was ist dann?
thx



Ja, dann beendest du auch mc, bzw yast.

Um dies zu umgehen könntest du deine Anwendungen mit 'screen' starten. Also zB:
screen mc

wenn du dich ausloggen willst, einfach Strg-a-d drücken und du kommst zurück auf die Console. Dein Screen mit mc läuft aber weiter. Wenn du jetzt wieder mc in den Vordergrund holen möchstest:
screen -r

Cu Hurra

futureintray

God

Re: Dateimanager für Linux

Mittwoch, 4. Mai 2005, 12:44

hmm,
is des nen paket welches ich installieren muss?
weil "screen" bash not found...
hab mal geguggt und da gibts tatsächlich ein programm "screen".
aber obs das richtige ist?

ansonsten hört sich die ide ja nicht schlecht an ^^
thx
mfg
future

Clark

God

Re: Dateimanager für Linux

Mittwoch, 4. Mai 2005, 16:00

ansonsten nimm nicht screen sondern 'nohup mc &'
der läuft dann im Hintergrund weiter, bis du ihn explizit beendest (unabhängig von der aktuellen bash, er wird sozusagen von ihr getrennt.

[edit]
Screen hilft in dem Fall übrigens auch nicht, das hilft nur, wenn man mehrere virtuelle Terminals in einem Terminal haben will...
[/edit]
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.