• 09.07.2025, 13:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fraggyclp

Full Member

prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 00:45

hi leutz
ich wollte mir linux installieren aber bis ich ins setup gekommen bin hat das ewig gedauert und allgemein alles total langsam die installation haette ueber 3 stunden gedauert
es ist suse linux 9.1 mit einem pentium 4 ht 512mb ram
ati radeon 9800 chipsatz ist ein865pe naja und eine maxtor s-ata 80gb kann mir einer sagen woran es liegt bei jedem meiner kumpel geht das viel schneller und vernuenftig vorher war da windows xp drauf

mfg fraggy

landler

Senior Member

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 01:09

naja. jetzt wurde aus xp halt ein nürnberger xp. ;D

brauchte die installation generell einfach lange oder waren es gewisse abschnitte der installation die nur schleppend verliefen?


lg#
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 01:13

die gesamte installation
wirklich alles das erkennen der geräte das suchen der hardware alleine bis ich ins setup gekommen bin wenn ich rienkomme dauerte das schon ewigkeiten auch wenn er die daten in die ramdisk laed vergeht einige zeit


mfg fraggy

landler

Senior Member

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 01:25

hm. ich nehme mal an das war ein selbstgebrannte installationsdisk,oder?
eventuell liegt es an der?
wobei ich bei suse eh wenig ahnung hab.

trotzdem probiere mal eine andere installdisk.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 01:27

hab ich schon hab eine open source dvd 9.2 ausm netz die hab ich zweimal runtergeladen einmal nicht vollstaendig und dieander ist auch so lahm

so und dann habich von nem kumpel dir 9.1 bekommen die laeuft bei ihm und bekannten von mir bei dem ich das testete wunderbar nur bei mir nicht :( ???

Thomas_Haindl

God

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 04:07

Zitat von »Fraggy«

suse linux 9.1 ... chipsatz ist ein865pe ... s-ata

1. Im BIOS nachsehen, ob DMA aktiviert ist. Ggf. für die SATA-Platte ein "legacy-mapping" wählen.
2. Manuelle Installation wählen und nachsehen (Kernel-Treiber) ob er die ICH4 kennt, und richtig geladen hat (ruhig mal entladen und laden und ins SysLog gucken) - ich glaube nämlich daß es da klemmt.

mfg, Thomas

MRCS

unregistriert

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 13:13

Vielleicht einfach mal den HT Scheiss ausstellen ? ;D Könnte auch helfen :P

@re@50

Foren-Inventar

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 14:32

Zitat von »MRCS«

Vielleicht einfach mal den HT Scheiss ausstellen ? ;D Könnte auch helfen :P



vileicht mal die klappe halten das hilft viel mehr >:(

MRCS

unregistriert

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 14:45

^^ Wer hat Dich eigentlich gefragt ??

Es ist erwiesen, dass HT manchmal rumzicken kann, also ist die IDEE das mal auszustellen nicht von weit her.

Also m0wl halten!

xXxnightwishxXx

God

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 16:15

HT bei Linux is voll egal... kenn soviele die P4 mit Linux am laufen ham und keiner hat probleme... soviel dazu...

Fraggy komm heut ma rueber :) :-*


Edith meint das dein Laufwerk warscheinlich doch total im mors is ;)

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 16:24

@tom
und was ist wenn ich werde dma noch legacy mapping habe bzw finde  ???

p.s an ht liegts wirklich nicht


mfg fraggy

Thomas_Haindl

God

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 18:09

Zitat von »Fraggy«

@tom
und was ist wenn ich werde dma noch legacy mapping habe bzw finde  ???

Hmmmm.... möglicherweise isses gut versteckt.
Im BIOS muß eine Möglichkeit vorhanden sein um die (IDE-)Übertragungsmodi einzustellen. Weiterhin sollte es die Möglichkeit geben SATA-Ports auf "alte" (=legacy) IDE-Ports zu legen (=mapping).

Zu den Bemerkungen: Bei der Installation wird der 0815-Default-X86-Kernel geladen - und der kennt weder HT noch SMP - der kennt nur P5. Alles weitere ist ihm egal.

mfg, Thomas

MRCS

unregistriert

Re: prob mit linux

Montag, 25. April 2005, 19:05

Nebenbei gehe ich davon aus, dass es nen Problem mit dem 9.1er Suse ist. Wenn ich nämnlich mal genau überlege hatte ich exact das selbe Problem am WE auch wo ich das 9.1 bei meiner Mutter drauf machen wollte. Nur ist die Hardware dort nicht gaaaanz so 1337 :P

Das manuelle Einstellen der PIO Modes usw. hat auch keine Besserung gebracht.

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Dienstag, 26. April 2005, 20:04

hi so das hat geklappt:D

hab die netzwerkkarte auch schon installiert aber
woran kann das liegen das das netzwerk geht das ich also auf unsere windows rechner zugreifen kann aber das inet nicht muss man beim router fuer linux noch einstellungen vornehmen oder so etwas ??? oder ports frei schalten ??

mfg
Fraggy

hurra

God

Re: prob mit linux

Dienstag, 26. April 2005, 20:14

Nö, einfach Gateway irgendwo im yast eintragen, Nameserver festlegen und inet sollte funktionieren.

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Dienstag, 26. April 2005, 20:54

das versuch ich ja schon die ganze zeit :D
:-/
muss man beim nameserver oder beim gateway einstellen was beachten ?? oder einfach nur ip eingebend bzw was mus beim nameserver hin :D *noch nicht viel mitlinux gemacht hab*
mfg Fraggy

hurra

God

Re: prob mit linux

Dienstag, 26. April 2005, 22:04

Hm, ansich is doch genauso wie in Windoof.

Gateway=ip des routers

nameserver: Wenn dein Router nen dhcp-forwarder hat, dann die ip des routers und sonst halt die ip deines eigentlichen nameservers.

CU Hurra

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Mittwoch, 27. April 2005, 00:24

*den ersten eintrag mit linux mach*
also inet geht jetzt :D:D
nu ist meine frage gibt es rpm dateien fuer soundtreiber denn der mag meine onboard soundkarte nicht und da ich ein 5.1 sys habe brauch ich eine 5.1 karte das ist eine: C-Media 9739a

MFG
Fraggy

LaNcom

Senior Member

Re: prob mit linux

Mittwoch, 27. April 2005, 01:13

Hat er die Soundkarte erkannt? Weil, üblicherweise ist bei Linux die Lautstärke aller Soundkanäle standardmäßig auf Null gedreht, damit man keinen Herzinfarkt bekommt oder sich die Anlage schrottet. Der Chip wird nämlich von ALSA seit dem 12.12.2004 unterstützt (ALSA 1.0.8/ Kernel 2.6.10)... Ich denke mal, dass der Support für Deine Karte im Treiber cmipci steckt.

5.1 sollte auf jeden Fall kein Problem sein.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Fraggyclp

Full Member

Re: prob mit linux

Mittwoch, 27. April 2005, 01:27

hi
also erkannt hat er nichts bis auf die normale stereo karte die ich drin hab die geht auch
und ich hab mir den treiber besorgt aber bekomm den net hin zu installieren und n kumpel von mir meitne da muesste man was mit dem kernel machen kenn mich da net so aus ist mein erster tag mit linux :D
und er meinte das muesste er machen wenn er vorm pc sitzt und er wohnt einige km von mir weg und ist blind da ist das schwer mit auto zu fahren :D

MFG
Fraggy