• 26.08.2025, 01:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Linux als Router

Donnerstag, 5. Mai 2005, 19:43

Moin.

Also, vor Wochen bzw. Monaten hab ich hier schonmal ne Frage bzgl. Linux als Router gestellt. Mir wurd schnell fli4l empfohlen. Leider ist fli4l scheinbar nur für DSL und ISDN Anschlüsse, ich habe aber nen Kabelanschluss. Testen konnte ich den Router aber bisher noch nicht.

Trotzdem wollt ich ne Alternative haben und mir meinen eigenen Linux-Router basteln zu können. Die Hardware dazu ist vorhanden, nur die Softwarekenntnisse nicht mehr ganz. Also bräuchte ich ein ausgiebiges How-To oder ein Forum, in welches ich mich reinlesen kann und wo viele meiner Fragen geklärt werden. Habt ihr da was im petto?


edit: Hab Linux Mandrake 10.0

hurra

God

Re: Linux als Router

Donnerstag, 5. Mai 2005, 19:54

Tjo, du brauchst erstmal ne Distribution. Debian wär da schonmal ein guter Anfang.

Tjo, und dann musst du halt deine Routerfunktionalität mittels iptables einrichten.

www.linuxforen.de

Cu Hurra

Oetsch

God

Re: Linux als Router

Donnerstag, 5. Mai 2005, 20:04

könntest ja mal in den fli4l opt datenbank suchen
obs da was für kabelanschluß gibt.

ansonsten mal in den newsgroups nachfragen

gruß
Ö

Heimwerkerking

God

Re: Linux als Router

Freitag, 6. Mai 2005, 01:35

Versuch es mal mit Smoothwall.
Ist auch ähnlich Fli4L eine Linux Version extra für den Router Einsatz. Allerdings etwas umfangreicher. Durch die Option Keep Connection Alive kann diese Version auch mit Kabel umgehen.
Weiterhin ist die Installation auch ohne jegliche Linux Vorkentnisse kein Problem und fast sämliche Einstellungen können später über eine graphische öberfläche über Netzwerk vorgenommen werden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Linux als Router

Freitag, 6. Mai 2005, 15:24

Oder IPCop.

Laut diesem Beitrag in deren deutschem Forum würde ich sagen, dass damit Kabelanschlüsse funktionieren.

http://www.ipcop.org/ da steht bestimmt auch was dazu

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.