• 07.07.2025, 12:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fraggyclp

Full Member

frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 01:05

Hi Ihr :),
Ich bin gerade dabei eine HP zu machen und da wollte ich ein flash video einfuegen das ist allerdings 45mb groß und nu wollte ich wissen wie das ist speichert der browser erst das gesamt flash video auf platte oder stueckweise ??
denn wenn ich mir so einige flash dokumente angucke sind die auch riesig und laufen fluessig, und unter eigenschaften der flash dokumente auf den hp's kann man einstellen wieviel die domain auf der platte speichern kann hat das damit was zu tun ??

MFG
Fraggy ;)

crushcoder

God

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 01:33

flash lädt dynamisch nach.
also die ersten frames werden schon angezeigt wenn die letzten noch geladen werden.
wenn man aber im ersten frame schon 20mb braucht hat man das problem natürlich weiterhin.

trotzdem solltest du überlegen ob du nicht vielleicht ein paar mb (so 40-43) einsparen kannst.
oder als download anbieten, einfach so einbauen, ohne den user zu warnen was da auf ihn zukommt, sollte man auf jeden fall nicht.
und an den skip-button denken...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Fraggyclp

Full Member

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 01:39

lso gewarnt wird der user auf jedenfall
das flash video ist ca 40 mb groß und eine laenge von 12 sekunden
das soll ja nicht als intro sein sondern nebenbei ablaufen auf der intro seite
ich koennte natürlich eine zweite index seite machen wo mit flash und ohne flash auswählbar ist oder gibt es eine möglichkeit das video zu verkleinern habs mit camtasia gemacht da es vorher eine AVI war aber wenn ich die AVI oder eine WMA datei da rein packe (die sind zwar kleiner) aber dann hab ich die doofe kontrolleiste da und ich bekomm die bei meinem programm nicht weg (net object fusion 8)

MFG
Fraggy

pharao

Moderator

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 01:48

Zitat von »Fraggy«

das flash video ist ca 40 mb groß und eine laenge von 12 sekunden

dann machst du garaniert was falsch.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Shoggy

Sven - Admin

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 02:18

Das habe ich mir auch gerade gedacht. 45mb für 12 Skeunden - ich weiss nicht was, aber ich kann dir versichern, dass du etwas falsch machst.

Fraggyclp

Full Member

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 03:18

wie gesagt ich hab eine AVI datei in camtasia eingefuegt und dann einfach als *.swf datei exportiert wie gesagt ich kenn das programm nicht und hab noch nicht viel mit gemacht aber das sind 44.03 mb fuer das video im SWF File mit einer aufloesung von 678X218 <-- ist eine riesen aufloesung ;) ich persoenlich finder die 44mb gerechtfertigt

Oder gibt es eine andere moeglichkeit da was zu machen ist mein erstres projekt in dieser groessenordnung

MFG
Fraggy

Shoggy

Sven - Admin

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 03:22

OK, jetzt wird einiges klar ;)

Wenn du normalerweise ein Video in Flash (also dem Programm) importierst hast du die Möglichkeit dieses zu komprimieren, was eigentlich recht effektiv und platzsparend funktioniert.
Dein Clip würde da deutlich kleiner ausfallen ohne merkliche Einbusen wenn du es vernünftig einstellst.

Y0Gi

God

Re: frage zu Flash

Freitag, 6. Mai 2005, 15:33

keine sau will 45mb für 12 sekunden eines möglicherweise nicht einmal sonderlich sehenswerten videos runterladen, das durch die konvertierung vielleicht auch nochmal ne stufe mieser aussieht.

versuch lieber, das original-video z.b. mit divx oder xvid in einem programm wie virtualdub umzuwandeln, dann solltest du bei ner auflösung von sagen wir 320x480 je nach audiospur auch unter einem mb auskommen und viele leute werden es trotzdem ansehen können, weil die o.g. codecs recht verbreitet sind.

Zitat von »Shoggy«

[...] ohne merkliche Einbusen

*kicher* ;)