• 26.08.2025, 09:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nordy

God

Access-SQL

Mittwoch, 15. Juni 2005, 01:57

Hi,
wir machen in der Berufsschule derzeit (leider) Datenbanken mit SQL.
Leider versteh ich nicht, wie ich eine Aufgabe lösen kann.

Ich habe eine Tabelle die
- Schlüsselwert (viele Lücken also z.B. 1,3,4,7,9,12...)
- Ortsname
- Ortszusatz
- PLZ
- Länderkürzel
die in zwei Tabellen
Ort
- Schlüsselwert
- Ortsname
- Ortszusatz
- PLZ-Fremdschlüssel
und PLZ
- Schlüsselwert
- PLZ
- Länderkürzel
aufgeteilt werden sollen. Die beiden Tabellen bestehen schon, sind allerdings leer (Schlüsselwert steht jeweils auf Autowert)
nun soll das mit einem SQL-Befehl aufgeteilt werden, ohne die Zuordnung zu verlieren (also muss der PLZ-Fremschlüssel mit dem Schlüsselwert der PLZ-Tabelle übereinstimmen)
Wäre sehr dankbar, wenn mir ein Hinweis auf die Lösung gegeben werden könnte, die Lösung direkt wär mir auch recht ;) aber ich denk, mit nem kleinen Wink könnt ich selbs draufkommen ;D
cya und danke
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Chewy

Moderator

Re: Access-SQL

Mittwoch, 15. Juni 2005, 12:26

das wäre dann eigentlich nur ein "insert" auf die jeweilige tabelle mit den ausgelesenen daten der alten tabelle...

INSERT INTO ort ( schluesselwert, ort, ortszusatz, fremdplz )
SELECT adresse.schluesselwert, adresse.ortsname, adresse.ortszusatz, ort.fremdplz
FROM ort RIGHT JOIN adresse ON ort.schluesselwert = adresse.schluesselwert;

and

INSERT INTO plz ( schluesselwert, plz, lkz )
SELECT adresse.schluesselwert, adresse.plz, adresse.lkz
FROM adresse LEFT JOIN plz ON adresse.schluesselwert = plz.schluesselwert;

nordy

God

Re: Access-SQL

Mittwoch, 15. Juni 2005, 18:46

hehe, so hat ichs auch zuerst gedacht,
aber es sollen jeweils neue (automatische) Schlüssel vergeben werden...
neuester Tip vom Lehrer: ich brauch 3 Abfragen, hm, ich glaub aber ich kriegs jetz hin, zuerst bin ich irgendwie davon ausgegangen, alles mit einer machen zu müssen... drum stand ich so komplett auf dem schlauch.
danke für die hilfe
cya
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Chewy

Moderator

Re: Access-SQL

Mittwoch, 15. Juni 2005, 18:57

na DAS hättest du auch früher sagen können.... ::)

für nen neuen automatischen zählwert nimmst du einfach den automatischen ID.... der zählt selbständig hoch.

ich kanns dir aber auch mal zum spass auf ner oracle dba definieren, da kannste mal deinen lehrer fragen ob er mit der definition der trigger, constraints und der delete on cascade funktion genauso zufrieden wäre ;D

nordy

God

Re: Access-SQL

Mittwoch, 15. Juni 2005, 20:06

^^ bahnhof, wie die überschrift verlauten lässt, machen wir nur Access, was vernünftiges wär mich doch auch lieber ;)
naja, ich glaub aber ich habs dann, also zwischen den insert into einfach noch nen update in die ursprungstabelle (einfach nen hilfsattribut erstellt) und schwupdiwup konnt ich des auch zuordnen :D
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!