• 07.07.2025, 15:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

render

God

linux partitionierungsfrage

Freitag, 10. Juni 2005, 20:56

tach zusammen,

folgende situation:

zwei platten
ide_1 win2k (ntfs) und xchange (fat32)
ide_2 soll linux drauf

ist es eher sinnvoll, nur /. und /swap zu partitionieren, oder /. /swap und /home?

vorteile und nachteile der beiden aufteilungen? was sind eure erfahrungen?

thx.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

r1ppch3n

Moderator

Re: linux partitionierungsfrage

Freitag, 10. Juni 2005, 21:23

folgendes szenario:
du kommst zu dem schluss dass du dein linux völlig zerhaun hast, dir ne andre distri besser gefällt oder du aus irgendwelchen anderen gründen gern ne neuinstallation machen würdest

was machst du nun mit all deinen daten?
brennen? auf ne andre platte schieben?

wenn /home eh scho woanders liegt stellt sich die frage erst gar ned ;) (ausser du warst so dämlich deine daten wild übers dateisystem zu verstreuen, aber dann is der eh ned mehr zu helfen ;D ;))


genauso hab ichs auch immer mit windows gemacht, hübsch in n paar partitionen einteilen, spart bei manchen gelegenheiten zeit und nerven ;)



...sprach der dessen unix insgesamt nur eine partition zur verfügung hat :-X ;D

Eumel

God

Re: linux partitionierungsfrage

Freitag, 10. Juni 2005, 21:29

Wie wär's mit ner extra Boot-Partition, so 32 MB?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

render

God

Re: linux partitionierungsfrage

Freitag, 10. Juni 2005, 21:43


rippchen:
wenn ich das richtig verstehe, ist es eine gute idee, /home auf eine extra-partition zu packen? ist quasi wie windoze-"Eigene Dateien" auslagern, woll?

@ saiya
wozu soll das gut sein? die empfehlung habe ich bisher bei solchen dual-boot-system noch nicht gesehen.

zZt ist die ide_1 platte aktiv. wenn ich linux (ubuntu) installiere, wo soll er die boot-dateien hinschreiben? wäre dafür die besagte boot-partition gedacht? soll ubvuntu seinen boot-kram mit auf die (bootende) win-parzition schreieben? oder lieber auf die eigene (also /.)

thx.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

r1ppch3n

Moderator

Re: linux partitionierungsfrage

Freitag, 10. Juni 2005, 21:53

jein
/home würd i eher mit dokumente und einstellungen vergleichen, geht aber in die selbe richtung ;)
und im gegensatz dazu benutz ich /home (bzw in meinem fall /Users) auch recht ausgiebig, wirklich praktischer so...

Lev

God

Re: linux partitionierungsfrage

Sonntag, 12. Juni 2005, 17:12

Zitat von »render«


rippchen:
wenn ich das richtig verstehe, ist es eine gute idee, /home auf eine extra-partition zu packen? ist quasi wie windoze-"Eigene Dateien" auslagern, woll?

@ saiya
wozu soll das gut sein? die empfehlung habe ich bisher bei solchen dual-boot-system noch nicht gesehen.

zZt ist die ide_1 platte aktiv. wenn ich linux (ubuntu) installiere, wo soll er die boot-dateien hinschreiben? wäre dafür die besagte boot-partition gedacht? soll ubvuntu seinen boot-kram mit auf die (bootende) win-parzition schreieben? oder lieber auf die eigene (also /.)

thx.
render


macht man normalerweise noch als zusätzliche sicherheit. in /boot liegt ja der kernel. Normalerweise wir diese partition beim booten nicht automatisch gemountet, aus versehen den kernel zerschiessen is somit nich so leicht.
außerdem kann man dann schön n image der partition machen und dieses dann sichern. Wenns dir den kernel zerlegt kannst du dann einfach das image aufspielen und alles is wieder in ordnung...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Y0Gi

God

Re: linux partitionierungsfrage

Donnerstag, 16. Juni 2005, 15:21

/home auszulagern ist schon deshalb eine gute idee, wenn auch andere benutzer darauf zugreifen können. wenn keine quote eingerichtet ist und die die partition voll machen, funktioniert der rest immer noch. zudem bist du mit zwei partitionen flexibler und sie sind sehr leicht irgendwo im dateibaum eingehängt. hast du nur eine partition kannst du sie wie rippchen sagte nicht spontan anders verwerten, z.b. testweise für ein anderes os oder dergleichen. dafür bist du natürlich mit einer einzigen partition flexibler was die ausnutzung des verbleibenden freien speichers anbelangt und hast nicht etwa je 2 gb frei, brauchst aber auf der anderen 4 und kannst diese nicht nutzen.