• 11.07.2025, 15:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marthefix

Senior Member

Gute Software um cpu-temp auszulesen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 18:53

Hi leute,
Als Neuling erstmal ein Gruß an alle hier im Forum!!!

welche software könnt ihr empfehlen um die cpu-temp
zuverlässsig auszulesen?

Ich hab ne wasserkühlung und der mobomonitor zeigt 35 grad an.
die software speedfan zeigt mir aber 52 grad an.ebenso die software ntune.



Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Y0Gi

God

Re: Gute Software um cpu-temp auszulesen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 19:05

die software kann sich auch nur auf die vorhandenen sensoren verlassen. stellt sich die frage, wie zuverlässig diese also sind.

Azr@el

Full Member

Re: Gute Software um cpu-temp auszulesen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 19:46

Nun, dein problem klingt, als würdest du dir den falschen sensor angucken.35° klingt wie case/hdd-temp. Was sagen die Anderen MBM sensoren?
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

marthefix

Senior Member

Re: Gute Software um cpu-temp auszulesen

Freitag, 1. Juli 2005, 06:42

ich hab 2 anzeigen mit case und cpu.im case ist es natürlich immer etwas kühler.
Beim Booten case 26 Grad und cpu 30 grad.
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

major23hh

God

Re: Gute Software um cpu-temp auszulesen

Freitag, 1. Juli 2005, 18:26

moin,

kann sein, dass speedfan die sensoren falsch ausliest, evt. ist die software nicht mit deinem mainboard kompatibel? sonst installier doch mal die software vom mainboard hersteller (z.b. pc alert 4 bei msi), meistens liefern die eine mit und die sollte dann auch kompatibel sein ;)

Dann vergleich einfach mal speedfan mit den werten aus der herstellersoftware und ich bin sicher, dass man dann nachvollziehen kann, wer nicht richtig ausliest ;)