Wenn ich mir bald eine Kombination aus Linux und Windows aufbauen möchte, will ich dann auch partitionen haben, die von beiden Betriebssystemen aus zugänglich sind.
Ich habe 2 Platten. Quasi /dev/hda und /dev/hdb
Momentan siehts so aus:
[*] HDD1, 76 GB
--> 15 GB NTFS WinXP
--> 61 GB NFTS Games
[*] HDD2, 167 GB
--> 167 GB NTFS Zeugs
Ich dachte mir so, Linux und Windows auf die 1. Platte zu hauen und auf der 2. Platte alle wichtigen Daten zu sichern.
Linux und Windows können doch auf NTFS zugreifen oda? Dann würd ich die 2. Platte nämlich unberührt lassen. Dort liegen dann Bilder, Musik und meine Source-Code-Dateien drauf
Wie sollte ich Platte 1 am besten neu partitionieren? 15 GB für WinXP sind imo ein Muss.
MfG