• 04.07.2025, 18:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Minusch@Linux

unregistriert

Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 21:04

Hallo zusammen!

NAchdem ich nun FC4 installiert habe, will das Windows nicht mehr starten ???

Ich habe schon versucht mit fixmbr und fixboot den Bootsektor repariert, aber der Windows-Bootscreen kommt nicht.

Jetzt wollte ich das System wiederherstellen und dafür gibt es ein Befehl für die Konsole. setup -irgendwas, oder?

Oder wars etwas anderes? Ich meine den Befehl, der nur die beschädigten Dateien überschreibt bzw. ersetzt?

Dank und Gruß
Minusch

Tante Edith würde gerne noch wissen, ob man NTFS ohne Verluste zurück in FAT32 umwandeln kann, damit es auch mit Linux klappt... Ohne das ich wild irgendwas compilieren muss...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 21:12

Geh mit der Setup-CD in die Rettungskonsole und gib dort folgende Befehle ein:

Zitat von »Shoggy«

Wechsel mal ins Windows Verzeichnis (falls nicht sowieso schon drin) wenn du in der Rettungskonsole bist und gib dort folgende Befehle ein:

md tmp

copy c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak

copy c:\windows\system32\config\software c:\windows\tmp\ software.bak

copy c:\windows\system32\config\sam c:\windows\tmp\sam.bak

copy c:\windows\system32\config\security c:\windows\tmp\security.bak

copy c:\windows\system32\config\default c:\windows\tmp\default.bak

delete c:\windows\system32\config\system

delete c:\windows\system32\config\software

delete c:\windows\system32\config\sam

delete c:\windows\system32\config\security

delete c:\windows\system32\config\default

copy c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system

copy c:\windows\repair\software c:\windows\system32\config\software

copy c:\windows\repair\sam c:\windows\system32\config\sam

copy c:\windows\repair\security c:\windows\system32\config\security

copy c:\windows\repair\default c:\windows\system32\config\default

-------------------------------
Damit stellst du ein älteres Backup der Registry wieder her da diese meistens die Fehlerquelle ist wenn ein PC einfach so nicht mehr richtig startet.

Y0Gi

God

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 21:38

Zitat von »Minusch«

Tante Edith würde gerne noch wissen, ob man NTFS ohne Verluste zurück in FAT32 umwandeln kann, damit es auch mit Linux klappt... Ohne das ich wild irgendwas compilieren muss...

nein, ich glaube nicht, dass man das zurück auf FAT32 konvertieren kann. aber man kann mit nem aktuellen linux NTFS lesen und schreiben, auch ohne was zu kompilieren.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 22:21

Zitat von »Y0Gi«


nein, ich glaube nicht, dass man das zurück auf FAT32 konvertieren kann. aber man kann mit nem aktuellen linux NTFS lesen und schreiben, auch ohne was zu kompilieren.


Dann sag mir doch mal bitte wie...

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=75082

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 22:29

@shoggy: Danke für deine Mühen, es sieht nur leider so aus, dass das DOS-Dingens nach Eingabe des ersten Befehl einfach hängenbleibt...

Y0Gi

God

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 22:33

Zitat von »Minusch«

Dann sag mir doch mal bitte wie...

beispielsweise kann man mit knoppix ntfs-partitionen auch zum schreiben mounten.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 22:40

Zitat von »Y0Gi«


beispielsweise kann man mit knoppix ntfs-partitionen auch zum schreiben mounten.


Hmmm... Ich habe nur leider kein Knoppix hier und keine Möglichkeit eines zu besorgen...

Y0Gi

God

Re: Windows zerschossen!

Samstag, 2. Juli 2005, 23:24

kein internetzugang >= dsl und kein cd-brenner? das ist natürlich schlecht. für die zukunft: immer eine knoppix-cd zur hand haben, gerade wenn man im bereich partitionierung/neuinstallation/weitere betriebssysteme/etc. rumhantiert.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Windows zerschossen!

Sonntag, 3. Juli 2005, 01:37

Zitat von »Y0Gi«

kein internetzugang >= dsl und kein cd-brenner? das ist natürlich schlecht. für die zukunft: immer eine knoppix-cd zur hand haben, gerade wenn man im bereich partitionierung/neuinstallation/weitere betriebssysteme/etc. rumhantiert.


Jo, das hätte ich auch gehabt, wenn ich nicht eigentlich zum Fondue eingeladen gewesen wäre... ;)

Eine Lösung habe ich aber gefunden:

- NTFS-Modul installiert
- Partitionen ausgelesen und Dateien ins Linux kopiert
- Windows entfernt

8) ;D

kampfsau

God

Re: Windows zerschossen!

Sonntag, 3. Juli 2005, 12:57

schau, daß du irgendwo noch die vorige c't auftreibst, da ist ein bootfähiges suse 9.3 drauf ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Windows zerschossen!

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:45

Zitat von »KampfSchwein«

schau, daß du irgendwo noch die vorige c't auftreibst, da ist ein bootfähiges suse 9.3 drauf ;)


Zuhause hätte ich ja Knoppix gehabt, nur wenn ich zum Essen engeladen werde, rechne ich nicht mit arbeit... :D

Ich wollte meinen Gastgeber aber auch nicht enttäuschen, da er sich bewundernswerterweise im hohen Alter von 66 Jahren nun entgültig von Windows trennen wollte :o

Y0Gi

God

Re: Windows zerschossen!

Sonntag, 3. Juli 2005, 15:04

rrrrrrrrrrespekt! :)

und das fehlen der notwendigen werkzeuge sei dir verziehen. schließlich gibt es auch keine knoppix-version für cd-rohlinge im kreditkarten-format ;) (da gibt es zwar andere, aber die sind in punkto komfort und NTFS-unterstützung meines wissens nicht ausreichend.)