frage 1:
ein webserver loggt normalerweise mit. gewöhnlich gibt es ein access-log, in dem steht, welche URLs von welcher IP-adresse um welche uhrzeit angefragt und mit welchem statuscode sie ausgeliefert wurden.
frage 2: mittels portforwarding kannst du anfragen umleiten. willst du etwa auf deinem rechner hinter dem router einen z.b. webserver betreiben, würdest du im router einstellen, dass z.b. port 80 auf die lokale ip deines rechners und den port, auf dem auf deinem rechner der server läuft, weitergeleitet wird. somit kann man auf den router über deinen dyndns-namen zugreifen, die daten werden aber von deinem rechner geliefert.