so wie ich das sehe ist DHCP in der nicht-pro-version bereits enthalten. je nach anwendungsgebiet mag dir das vielleicht reichen.
alternativ wäre da noch tftpd32:
http://tftpd32.jounin.net/, der neben anderem allerdings auch nur DHCP und kein DNS bietet.
ansonsten sind da die allermeisten lösungen kostenpflichtig.
dhcp und dns gehören allerdings zu den sachen, die man durchaus auf linux einfach nutzen kann und sollte. eine möglichkeit wäre auch, ein linux unter windows laufen zu lassen (gibt versionen, die direkt unter windows starten und sich sogar auf der windows-partition installieren lassen) und dort die dienste einzurichten.
und ansonsten bist du sicher, dass du auch nicht eher was richtung (socks)proxy/NAT suchst?