grrr genau meine befürchtung
ubuntu erkennt die platten einzeln und nicht das raid 0
Ö
das problem ist, dass diese onboard-raidcontroller eben kein "echtes" hardware-raid realisieren, sondern im prinzip ein software-raid. deswegen muss man windows auch schon beim start einen entsprechenden treiber unterschieben, über den es die platten dann als raid anspricht. wäre es echtes hardware-raid, dann bräuchte man das vermutlich nicht.
für linux gibt es afaik keine solchen treiber, deswegen erkennt es bei der installation beide platten einzeln. aber bei der ubuntu-installation kann man doch auch irgendwas mit raid einstellen glaube ich?