• 30.04.2025, 05:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Montag, 11. Juli 2005, 20:13

Hi

ich überlege gerade ob ich mir nicht ne zweite Hdd holen soll um ein Raid 0 aufzumachen.
Allerdings hab ich 0 Ahnung wie Linux darauf reagiert.
Gibt es da ausreichend Treiber Support oder sollte man da lieber die Finger von lassen?

Danke Gruß
Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Dienstag, 12. Juli 2005, 20:58

hi

ist die frage zu blöd oder hat da echt keiner ahnung.
kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
oder war ich was eckelig und hab hier ein paar leutz im falschen ton angepubst und jetzt redet keiner mit mir?

Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Dienstag, 12. Juli 2005, 21:08

Ich kann zwar nicht viel zu diesem Problem sagen, da ich noch nie ein Raid gebraucht habe, aber vielleicht ist es sinnvoll, wenigstens ein paar Details zu liefern, wie z. B.:

Hardware- oder Software-Raid?
Wenn Hardware, welche?

Außerdem kannst du es z. B. mal über die Suse-Hardware-Datenbank und die Suchfunktion bei Linuxforen.de versuchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man da was findet.

Gruß

derJoe

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Dienstag, 12. Juli 2005, 21:29

Hi

Hardware Raid auf meinem MSI K8N Neo2 Platinum mit Nforce3 250
als Sata Raid 0


Ich werde mal diese Datenbanken durchstöbern.

Danke
Ö

edith:
mmmh mit suse scheint es zu funktionieren.
http://www.linuxforen.de/forums/showthre…ght=Nforce+Raid
wie bekomme ich heraus ob ubuntu da auch nichts gegen hat?

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 14:31

grrr genau meine befürchtung

ubuntu erkennt die platten einzeln und nicht das raid 0

Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:16

ja ja dieses böse Linux....

ne Spaß musst dem Linux nur bescheid geben, dass es sich um ein
Raid handelt...


Gruß Max Payne

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:14

Zitat von »Oetsch«

grrr genau meine befürchtung

ubuntu erkennt die platten einzeln und nicht das raid 0

Ö


das problem ist, dass diese onboard-raidcontroller eben kein "echtes" hardware-raid realisieren, sondern im prinzip ein software-raid. deswegen muss man windows auch schon beim start einen entsprechenden treiber unterschieben, über den es die platten dann als raid anspricht. wäre es echtes hardware-raid, dann bräuchte man das vermutlich nicht.
für linux gibt es afaik keine solchen treiber, deswegen erkennt es bei der installation beide platten einzeln. aber bei der ubuntu-installation kann man doch auch irgendwas mit raid einstellen glaube ich?
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:28

@joker und max_payne

ich würde es ja gerne ubuntu sagen dass es ein raid ist, wenn ich wüßte wo und wie

gruß
Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:29

installierst du es erst oder hast du es schon installiert?

in letzterem fall bin ich im moment leider überfragt...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3?

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:56

Hi

ich möchte es noch installieren.
hab auf dem raid 0 ca 20gb unpartitioniert gelassen, wo ubuntu hin sollte.

ich hab jetzt nochmal ins installationsmenü geguckt, da geht was mit software raid, allerdings hab ich schiss mir das raid 0 zu zerschissen, weil ich nicht genau weiß was ich tu.
andererseits ist das system erst 1 tag alt und alle wichtigen daten sind noch gesichert.

Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 20:12

*schieb*

echt keiner mehr ne ahnung?

edith:
habs gerade mit debian versucht selbes problem

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 20:57

Frag doch am besten mal bei Linuxforen.de oder in einem Ubuntuforum nach. Eventuell hat hier einfach noch niemand die Kombination RAID - NForce3 - Ubuntu getestet :)
Ich glaube aber nicht, dass es so einfach möglich ist. Was spricht denn dagegen, die Platten einfach einzeln zu nutzen?

Gruß

derJoe

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 21:01

hi

dagegen spricht, das ich windows dort im raid 0 nutze und ich mir die zweite plate zu 70% aus dem grund gekauft hab.

ubuntu:
http://www.ubuntu-forum.de/thread.php?threadid=1312

linuxforen:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=189254

:'(

edith: kann man nicht irgendwie herausbekommen welches modul suse da läd und das dann ubuntu unterjubeln?

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 21:08

Es kann sein, dass Suse die entsprechenden Treiber schon im Kernel hat. Das würde dir zwar nicht helfen, aber zumindest erklären warum es mit Suse funktioniert.
Eventuell könntest du bei der Ubuntu-CD vor der Installation den Kernel austauschen, allerdings wäre das wenn überhaupt dann vermutlich nur mit viel Aufwand möglich.

Installier doch Windows neu und verzichte auf den Raid-Schnickschnack oder häng eine weitere Platte rein.

Gruß

derJoe

edit: "modul unterjubeln": Vielleicht, ich vermute aber, dass es einiges an Inkompatibilitäten durch unterschiedliche Kernel geben kann.

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 21:16

na gut dank dir

ich seh schon, dann wirds in diesem festplattenleben nichts mehr mit linux

Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 22:45

Wieso? Mit Suse soll es doch funktionieren.

Gruß

derJoe

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 23:00

gut aber suse hatte ich schonmal drauf und das empfand ich als wesentlich langsamer als mein windows, obwohl alle geräte richtig erkannt schienen.

einfach zu überladen....könnt man anpassen...aber erstmal wieder ein bisschen die nase voll ...

gruß
Ö

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Freitag, 15. Juli 2005, 23:33

Suse Linux.... Suse is kein Linux sondern ein vergewaltigter PackPinguin...


Gruß Max Payne

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Samstag, 16. Juli 2005, 00:12

War ja klar, das beim Thema Suse irgend jemand wieder einen dämlichen Spruch posten muss. Suse ist nunmal verdammt unleet  ::)

derJoe

Re: Linux + Raid Treiber? Nforce3? Ubuntu

Samstag, 16. Juli 2005, 14:11

Wiso dämlicher Spruch .... ;D ;D
ne Spaß jeder soll machen was er will, ich behalte meine Linux Server
und meine Windows Clients..


Gruß Max Payne