• 16.06.2024, 01:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Media Player Classic - Probleme mit 5.1

Mittwoch, 6. Juli 2005, 11:28

Moin Leute,

ich würde gerne den Media Player Classic benutzen, um DVDs zu schauen. Soweit ist das kein Problem. Leider macht der Ton Probleme. Zwar hab ich mittlerweile den 5.1-Ton ans Laufen bekommen, aber der MPC schaltet irgendwie immer die Kanäle um, wenn man Pause und dann wieder Play drückt, was doch etwas nervig ist.

Hat jemand eine Idee wie man dem Player das abgewöhnen kann?

hausen

Re: Media Player Classic - Probleme mit 5.1 bei DV

Donnerstag, 7. Juli 2005, 11:37

was meinst du mit umschalten? vetauscht er kanäle oder stellt er wieder auf stereo oder wie?

ist der verstärker digital oder analog angeschlossen?

was für eine soundkarte hast du?

hast du ffdshow installiert?

probier mal die neuste version: klick

Re: Media Player Classic - Probleme mit 5.1 bei DV

Donnerstag, 7. Juli 2005, 12:22

Zitat von »larsm«

was meinst du mit umschalten? vetauscht er kanäle oder stellt er wieder auf stereo oder wie?

Also, wenn ich einmal Pause und danach wieder Play drücke, kommt der Sound, welcher eigentlich aus dem Center kommen müsste und vorher auch gekommen ist, auf einmal aus der linken vorderen Box. Wenn ich dann ein weiteres Mal zwei Mal die Leertaste drücke, kommt der Ton aus der linken hinteren Box. Wenn ich's dann nochmal mache, ist der Sound wieder da, wo er hingehört. Leider kann ich gerade nichts zu den anderen Boxen sagen, d.h. ich weiß gerade nicht, ob diese überhaupt noch was von sich geben oder ob die ihre Position vielleicht auch relativ zum Center jeweils ändern. Muss ich nochmal testen, aber das schaffe ich heute nicht mehr.

Zitat von »larsm«

ist der verstärker digital oder analog angeschlossen?

Ich benutze ein Teufel Concept E Magnum, welches direkt mit den drei Klinkenkabeln am Rechner hängt.

Zitat von »larsm«

was für eine soundkarte hast du?

Ich benutze den onBoard-Chip meines Asus A7N8X-E Deluxe.

Zitat von »larsm«

hast du ffdshow installiert?

Habe ich.

[quote author=larsm link=board=6;num=1120634911;start=0#1 date=07/07/05 um 09:37:02]probier mal die neuste version: klick[/quote]
Die habe ich drauf.

Nur nochmal um's deutlich zu machen: Es ist nicht so, dass der MPC gar kein 5.1 kann. Wenn ich einen Film einfach so starte, geht's wunderbar. Nur sobald ich Pause und danach wieder Play drücke, vertauscht er irgendwie die Lautsprecherpositionen, was natürlich nervt.

hausen

Re: Media Player Classic - Probleme mit 5.1 bei DV

Donnerstag, 7. Juli 2005, 12:55

hat das teufel set einen digitaleingang? wenn du den benutzt, gehts (bei mir zumindest) und du hast einen deutlich besseren sound, weil die dacs auf dem asus nicht gerade gut sind.

du kannst im mpc ja auch ganz manuell einstellen, aus welchem ls welcher kanal kommen soll. filters -> audio switcher. möglicherweise hilft das.

was dekodiert denn im moment den sound? mpc, ac3filter oder ffdshow? die können es ja alle. der ac3filter ist allerdings drauf optimiert, ich würde den mal versuchen. in den einstellungen von ffdshow oder beim setup kann man ja festlegen, welche soundformate ffdshow übernehmen soll. das macht manchmal probleme, wenn sich die filter drum streiten. am besten sollte es echt nur einer versuchen.

deinstallier man den morgan stream switcher, wenn du ihn drauf hast. der mpc kommt funzt bei mir besser ohne. sonst  neuste version von ffdshow?

es ist echt nicht mehr schön, wenn man dann auch noch nero 6 installiert hat, kommt noch ein riesen haufen filter ungefragt dazu...

Re: Media Player Classic - Probleme mit 5.1 bei DV

Dienstag, 19. Juli 2005, 02:44

Zitat von »larsm«

hat das teufel set einen digitaleingang? wenn du den benutzt, gehts (bei mir zumindest) und du hast einen deutlich besseren sound, weil die dacs auf dem asus nicht gerade gut sind.

Nein, hat es leider nicht.

Zitat von »larsm«

du kannst im mpc ja auch ganz manuell einstellen, aus welchem ls welcher kanal kommen soll. filters -> audio switcher. möglicherweise hilft das.

Wie funktioniert das denn? Versteh die Funktionsweise davon nicht so recht...

Zitat von »larsm«

was dekodiert denn im moment den sound? mpc, ac3filter oder ffdshow? die können es ja alle. der ac3filter ist allerdings drauf optimiert, ich würde den mal versuchen. in den einstellungen von ffdshow oder beim setup kann man ja festlegen, welche soundformate ffdshow übernehmen soll. das macht manchmal probleme, wenn sich die filter drum streiten. am besten sollte es echt nur einer versuchen.

Puh. Keine Ahnung. Hab nicht so die Ahnung von dem ganzen Krams.

Nur nochmal zum Verständnis: Eigentlich funktioniert der Ton perfekt, d.h. 5.1 läuft prinzipiell einwandfrei, doch beim Pausieren kommt der Sound nicht mehr aus den richtigen Boxen. Bei einem weiteren Pausieren geht's aber wieder.

hausen

Re: Media Player Classic - Probleme mit 5.1 bei DV

Mittwoch, 20. Juli 2005, 15:37

Mir ist gerade noch was aufgefallen: Wenn ich mit der Maus den Schieberegler betätige, dann kommt der Sound immer wieder aus den richtigen Boxen - ob er nun vorher durch das Drücken auf Pause verstellt war oder nicht.

hausen