connecten kann ich sowohl mit firefox (inkl. benutzername, ansonsten gibts nen 503) als auch per "richtigem" ftp-client (filezilla). allerdings fehlen ihm offenbar ein paar daten und bei 'LIST -a' ist ende. sicher, dass das homeverzeichnis und auch die rechte stimmen?
der passive-mode (PASV) des clients dient dazu, dateitransfers zum client auch vom client zu initiieren, da eine verbindung von innen von einer firewall durchgelassen wird, eine verbindung von außen - wie sie der server auf einem anderen port für den transfer öffnen würde - dagegen nicht. ist also dazu da, um hinter firewalls verwendet zu werden, gerade wenn man ports nicht nach außen öffnen kann/will/darf.
den quick'n'irgendwas-server kenne ich nicht, aber ich empfehle dir
GuildFTPd als freeware-alternative zu bpftpd.