• 06.07.2025, 22:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LeifTech

God

Wsus (auth probleme, ssl:an)

Donnerstag, 28. Juli 2005, 14:52

so die letzte hoffnung ;)

tehcnet kennt keine antwort :(
mcse board nich
wsus forum nich
und auch mskb nich

woran koennte es liegen dass wsus plötzlich

a) nich alle clients findet (den parser hab ich scho updaten lassen!) is in arbeit also
b) ad import nicht funktioniert (findet er nru die 2 dc1)
c) die clients nur noch fehler bei der installation bringen und teilweise 5 mal hintereinander aufgefordert werden den shice runterzuladen vom wsus
d) er bringt mir den fehler selfupdate.. dazu gabs nen loesungsansatz auf wsus.de aber leider hat das nix geholfen (hier vll nen tip?)

============
Überprüfen Sie die Serverkonfiguration.
Mindestens eine der Update Service-Komponenten konnte nicht kontaktiert werden. Überprüfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgeführt wird. Folgende Dienste werden nicht ausgeführt: SelfUpdate
============

jetzt kommts

ports anonym freischalten heissts im iis ... done geht immernoch nicht!

ssl laeuft dabei (beachten!)


vll weis ja einer durch zufall weiter

Chewy

Moderator

Re: Wsus (auth probleme, ssl:an)

Donnerstag, 28. Juli 2005, 16:04

ein connection-problem kann ursprünglich auch ein authenticate-problem sein. hast du in den gruppenrichtlinien was rumgespielt ? Nutzt du GPO ?

schau dir mal zum abgleich der aktiven Einstellungen das hier an :

http://download.microsoft.com/download/w…US/gpresult.exe

scant er da den AD-Server und ist die dort aktivierte Gruppenrichtlinie auch die, die für SUS aktiviert ist ?

Was sagt die client-reg über die config von WSUS ?

Reg query "HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate" /s

dann sollte DAS da kommen :

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
WSUServer REG_SZ http://dc1.nwtraders.msft
WSUStatusServer REG_SZ http://dc1.nwtraders.msft

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU
NoAutoUpdate REG_DWORD 0x0
AUOptions REG_DWORD 0x3
ScheduledInstallDay REG_DWORD 0x0
ScheduledInstallTime REG_DWORD 0x3
UseWSUServer REG_DWORD 0x1
DetectionFrequencyEnabled REG_DWORD 0x1
DetectionFrequency REG_DWORD 0x1




LeifTech

God

Re: Wsus (auth probleme, ssl:an)

Donnerstag, 28. Juli 2005, 16:19

so los gehts auf der fehlersuchce ;)


also die gpo wird wunderbar erkannt..

wsus is first ;) sga ich mal und die geht...

doof

ejtzt die einstellungen

hier fuer au
Wert 0
 Name: AutoInstallMinorUpdate
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1

Wert 1
 Name: DetectionFrequencyEnabled
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1

Wert 2
 Name: DetectionFrequency
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x16

Wert 3
 Name: RebootRelaunchTimeout
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0xa

Wert 4
 Name: RebootRelaunchTimeoutEnabled
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1

Wert 5
 Name: RebootWarningTimeout
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1e

Wert 6
 Name: RebootWarningTimeoutEnabled
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1

Wert 7
 Name: RescheduleWaitTimeEnabled
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1

Wert 8
 Name: UseWUServer
 Typ: REG_DWORD
 Daten: 0x1


und hier fuer update an sich

Wert 4
 Name: WUServer
 Typ: REG_SZ
 Daten: https://wus-srv/

Wert 5
 Name: WUStatusServer
 Typ: REG_SZ
 Daten: https://wus-srv/



funktioniert also auch wunderbar :(
rechenr nach wie vor nich in der wus gruppe.. bzw nicht alle!
bei denen die nicht im wus erscheinen is das selbe gedoens


ein connection-problem kann ursprünglich auch ein authenticate-problem sein

ich glaub genau hier liegt der hund begraben meiner meinung nach

denn der server gibt diese fehlermeldung aus, und das ist laut mskb und technet ein deut darauf hin dass er den iuser nicht nimmt um die updates runterladen zu lassen! ergo hab ich dann jedem sein windows login gegebn und denen auch die rechte updates zu leechen.. prob sie machens nich :(
ich glaub da haengt noch irgendwas.. prob is ich weis nicht was!
hier der fehler
==============
Überprüfen Sie die Serverkonfiguration.
Mindestens eine der Update Service-Komponenten konnte nicht kontaktiert werden. Überprüfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgeführt wird. Folgende Dienste werden nicht ausgeführt: SelfUpdate
==============

Thomas_Haindl

God

Re: Wsus (auth probleme, ssl:an)

Donnerstag, 28. Juli 2005, 16:38

Zitat von »Leif...«

[WSUS-Probs]

Zu Berechtigungs- und Authentifizierungs-Problemen hat Dir Chewy schon geschrieben.

Zitat

... Mindestens eine der Update Service-Komponenten konnte nicht kontaktiert werden. Überprüfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgeführt wird. Folgende Dienste werden nicht ausgeführt: SelfUpdate

Läuft er tatsächlich nicht (Taskmanager) oder findet er ihn nur nicht?
... nur so eine Idee: Überprüf' mal ob der DNS interne Adressen (mit und ohne Domänen-Postfix) richtig auflöst.
Ggf. auch mal "netdiag" laufen lassen.

mfg, Thomas

LeifTech

God

Re: Wsus (auth probleme, ssl:an)

Donnerstag, 28. Juli 2005, 17:12

@dns jop der laeuft korregt.. netdiag laeuft nicht da kein ipx laeuft hier sondern nur tcp

@tom
chewy vermutet einen fehler bzw bug /kommt irgendwie aufs selbe hinaus der macht dass ich nich alle client sehe und b nich u pdaten kann wenn ich das richtig verstanden habe! werde jetzt mal den rc2 installieren vll bringt der mehr erfolg solange sind die clients wieder aufm sus.. der ging naemlich fast ohne probs *G*

Thomas_Haindl

God

Re: Wsus (auth probleme, ssl:an)

Donnerstag, 28. Juli 2005, 18:00

Zitat von »Leif...«

@dns jop der laeuft korregt.. netdiag laeuft nicht da kein ipx laeuft hier sondern nur tcp

... ich meine "netdiag.exe" aus dem 2k3-Ressorce-Kit.
Wenn Du den mit der Option /V(erbose) auf einem Nicht-DC laufen lässt, gibt's jede Menge Infos zu möglichen Netzwerkproblemen.

Zitat

@tom
chewy vermutet einen fehler bzw bug /kommt irgendwie aufs selbe hinaus der macht dass ich nich alle client sehe und b nich u pdaten kann wenn ich das richtig verstanden habe! werde jetzt mal den rc2 installieren vll bringt der mehr erfolg solange sind die clients wieder aufm sus.. der ging naemlich fast ohne probs *G*


Wenn Du die Clients nicht "siehst" und ...

Zitat

b) ad import nicht funktioniert (findet er nru die 2 dc1)
... dann ist da grundlegend der Wurm drinnen.
Wenn das nur auf einer Maschine passiert, hilft meißt abmelden+anmelden (Achtung das gibt eine neue SID).

Wenn Du den Effekt auf mehreren Maschinen hast, wird's arbeitsintensiver: Wenn man nur die DC's sieht, hat meißt die Authentifizierung und/oder die Replikation einen "Knall".
Hint: Stell' mal auf den DC's "NetBIOS over IP" ab und halte (evtl. vorhandene) WINS an - wenn jetzt garnichts mehr geht, hast Du den Schuldigen gefunden.

BTW: ... nochwas zu den Katalogen (NTDS/LDAP):
Guck' mal ob sich Deine DC's um die Rollen "prügeln" (RK2003: dcdiag) und wo der GC steht.

mfg, Thomas

P.S.: Den Nachsatz wollte ich mir jetzt eigentlich verkneifen - aber - nur so zur Sicherheit:
Du hast nicht zufällig einen (gepatchten) SBS in Betrieb?

LeifTech

God

Re: Wsus (auth probleme, ssl:an)

Freitag, 29. Juli 2005, 00:46

Zitat von »Tom«


P.S.: Den Nachsatz wollte ich mir jetzt eigentlich verkneifen - aber - nur so zur Sicherheit:
Du hast nicht zufällig einen (gepatchten) SBS in Betrieb?

hihi ;) nein keine angst

danke des werd ich morgen doch direkt mal testen mit dem netdiag!

was die authentifizierungen und delegierungen unter den domains angeht werd ich auch gleich morgen overpruefen!
danke fuer die ansaetze in der richtung hab ich noch garnich geschaut.. haette auch nie gedacht dass die authentifizierungen sich drum pruegeln..

till morgen dann gibts updates hier ;)

PS hab heute abend noch ne kleine patch geschrieben die mir die logs zusendet und den wuau dienst neu installiert updated und danach dann startet und gleich mal loslegt mit suchen.. vll bringt das auch was morgen ;) ich hoer die leuds scho wieder schreien *G* omg mein rechner wird neugestartet