Sie sind nicht angemeldet.
Die Signatur hat unterschiedliche Schriftgrößen und eine andere Schriftart als die Windows Standard Schrift ( aber eine die Windows integriert hat ). Ein normales *.txt File brauch ich nicht erstellen, vielleicht würde es damit funktionieren aber dann ist der Text nicht mehr so formatiert und hat nur eine Schriftgröße und eine andere Schriftart. Jetzt seid ihr gefördert 
Zitat von »CygnusX1«
Ok vielen Dank, werde das mal mit -- probieren. Aber heisst das jetzt das Thunderbird nur Plaintext Signaturen unterstützt ? Und das nur dadurch das man die Schriftgröße ändert und die Schriftart man eine HTML Sig hat ?
Zitat von »CygnusX1«
andere Frage am Rande: yogi du hast ja mal von einem Sicherheitsrisiko erzählt wenn man die HTML Darstellung einstellt und es wäre sicherer plain text einzustellen. Gilt das immernoch generell als Schutz für viele Viren oder war das nur eine einmaliges Problem was sowieso schon durch Windowsupdates oder so gelöst wurde ? Also man mittlerweile wieder HTML anschalten kann ? Oder weiterhin bei plain bleiben ?

|
|
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
-- Peter Mustermann Musterweg 3 12345 Musterdorf Telefon: ... Fax: ... Email: ... Web: ... IM: ... etc. |


-