• 22.08.2025, 13:02
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Seppentoni

Senior Member

Passwort für ordner

vendredi 26 août 2005, 01:44

hi leute

wie kann ich einen ordner im Windows mit PW schützen, um zu verhindern das jeder zugriff auf wichtige dateien hat.

ist mir wichtig, da ich jetzt mit meiner SVA beginne, sollte niemand anderes zugriff auf diese dokumente haben.

irgend ein tool vieleicht ?

thx
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

D4F

Senior Member

Re: Passwort für ordner

vendredi 26 août 2005, 01:54

Kannste doch mit der "Rechtevergabe" machen ) Ganz izi. Zumindest solange wie Du der einzige Admin des PCs bist ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Passwort für ordner

vendredi 26 août 2005, 01:55

den ordner auf nen usb stick packen und den dann verschlüsseln.

Thomas_Haindl

God

Re: Passwort für ordner

vendredi 26 août 2005, 02:18

Citation de "Seppentoni"

wie kann ich einen ordner im Windows mit PW schützen, um zu verhindern das jeder zugriff auf wichtige dateien hat.

Indem Du exlusiven Zugriff für Dich (Benutzer) einrichtest.

Citation

... irgend ein tool vieleicht ?

Explorer -> Eigenschaften -> Sicherheit

Wenn auf der Kiste jeder mit Admin-Rechten herumspielt, brint das nicht viel, weil lokale Admins jederzeit den "Besitzer" von Dateien/Ordnern ändern können.
Da bleibt dann nur EFS mit Zertifikat und Schlüssel-Export, sowie (manuellem) Entfernen aller Wiederherstellungsagenten.

mfg, Thomas

Y0Gi

God

Re: Passwort für ordner

vendredi 26 août 2005, 03:13

wenn man bei EFS nicht genau aufpasst, ist man ruck-zuck seine schlüssel los - insbesondere bei der neuinstallation. das kann müßig werden.

ich empfehle das open source-programm TrueCrypt, das mit starker verschlüsselung daherkommt. kann sowohl verschlüsselte partitionen (empfehle ich nicht, da windows mir anbot, die zu formatieren, wenn sie nicht eingehängt waren) als auch container-files (virtuelle partitionen) erstellen. letztere lassen sich wunderbar wie dateien eben backuppen, per email versenden, etc.

wenn du nur dateien einzeln verschlüsslen willst, wäre AxCrypt noch eine möglichkeit, scheint deiner beschreibung nach aber nicht ganz so geeignet zu sein.