alternativ kannst du auch update-packs installieren (z.b. von
http://www.winfuture.de/), dann hast du die verfügbaren patches ohne den nicht sicherheitsrelevanten klimbim. da ich z.b. die "firewall" des SP2 nicht haben will, ist das für mich eine interessante möglichkeit, zumindest die bekanntesten sicherheitslecks zu schließen.