• 12.07.2025, 21:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Disraptor

Senior Member

Win2k blockiert

Montag, 12. September 2005, 00:19

So noch ein problem aber mit meinem PC -->

A64 3700+ @ 2,6x ghz
Twinmos Twister @ 261 mhz @ 2t :-(
Epox 9NDA3J NF3
Primärplatte: Hitachi 7k250 Sata
Sekundärplatte: Samsung P80 Ide
MSI GF 6800
DVD-Laufwerk von Compaq (was mittlerweile nach >5 Jahren nicht mehr geht)
Dvd-Brenner von Plextor 712a


Das problem ist mehr oder weniger nur bei win2k unter xp merk ich davon nix.
1. die WIndoof ladezeit ist verdammt lang! (wirklich ungewöhnlich lang)
2. In windoof sind teils kurze hänger das heißt sound läuft noch maus lässt sich noch bewegen aber fenster etc. lassen sich nicht öffnen bzw. schließen. Dieser "hänger" ist nur kurz ca. 1-2 sec. max.

Was ich gleich noch dazu sagen muss, ich hab climeprediction bei win2k im hintergrund laufen. Wobei ein bei meinem freund sowas nicht auftritt solche kurzen hänger.

Hat jemand ideen oder anregungen? Das ich evtl was im bios verpasst hab einzustellen oder software problem?

PS: Hab die sata und ide-treiber von microsoft schon gegen Nvidiatreiber getauscht! Brachte aber keinen erfolg.

Thomas_Haindl

God

Re: Win2k blockiert

Montag, 12. September 2005, 02:31

Zitat von »Disraptor«

... Das problem ist mehr oder weniger nur bei win2k unter xp merk ich davon nix.

Jaja - die "geliebten" Aussetzer von 2k
Was steht in der Ereignisanzeige?

Zitat

1. die WIndoof ladezeit ist verdammt lang! (wirklich ungewöhnlich lang)

Da gibt's: DMA/PIO-Mode, DHCP-Fehler, SMB-Fehler (das sind die drei warscheinlichsten Kandidaten)
Als nächstes kommen dann auch (Profil-)Ladeprobleme in Betracht.

Zitat

2. In windoof sind teils kurze hänger das heißt sound läuft noch maus lässt sich noch bewegen aber fenster etc. lassen sich nicht öffnen bzw. schließen. Dieser "hänger" ist nur kurz ca. 1-2 sec. max.

Das ist merkwürdig - bei Timing-Probs bleibt meißt zuerst der Sound hängen.
Wenn der Explorer herumzickt, können auch veraltete/ungültige (Netzwerk-)Aliase schuld sein.

Zitat

Hat jemand ideen oder anregungen? Das ich evtl was im bios verpasst hab einzustellen oder software problem?
PS: Hab die sata und ide-treiber von microsoft schon gegen Nvidiatreiber getauscht! Brachte aber keinen erfolg.

  • laufen die Platten im (U)DMA-Modus? - wenn nicht, Chipsatztreiber updaten und Einstellen.
  • "chkdsk /F" beseitigt verlorene MFT-Einträge
  • Alle Netzwerk-Schnittstellen mit TCP/IP bekommen entweder einen funktionierenden DHCP oder eine feste Adresse.
  • Durchforste Deinen Rechner nach veralteten "*.lnk-Dateien" (auch versteckte), die Netzwerk-Freigaben enthalten:

Das Ganze ist aber eher ein Stochern im Nebel.
Guck' doch mal nach so einem "Hänger" in das Ereignisprotokoll (System).

mfg, Thomas

Chewy

Moderator

Re: Win2k blockiert

Montag, 12. September 2005, 11:17

schau auch mal in den netzwerkeinstellungen vorbei. vielleicht sind da noch einträge über dns oder wins drin, die das OS zur verzweifelten suche animieren. lmhosts deaktiveren und tcp/ip über netbios auf standard setzen.

ansonsten sind toms ratschläge mit ereignisanzeige wohl das einzig praktikable ...

Disraptor

Senior Member

Re: Win2k blockiert

Montag, 12. September 2005, 20:14

So Dma ist an das weiß ich so und so. (hab aber trotzdem nachgeschaut)
Was ich relativ oft gefunden hab im ereignisprotkoll ist zu einem die warnung unter :

Anwendungsprotokoll, Das COM+-Ereignissystem hat ein fehlerhaftes IEventSubscription-Objekt entdeckt. Das COM+-Ereignissystem hat das Objekt ID {3B2D0E7B-941F-4C9B-9CA4-2DC22314CECA} entfernt. Der Abonnent wird nicht mehr benachrichtigt werden, wenn das Ereignis stattfindet.

Und unter systemprotokoll, Die IP-Adresslease 169.254.178.3 für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00D0D70CD6A2 wurde durch den DHCP-Server 169.254.178.1 abgelehnt (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet).

könnt ihr damit was anfangen?


PS: Ist es normal, das ich unter hardwarekomponetenentfernung meine hdd´s stehen hab? War bevor ich den nvidia-treiber hochgespielt hab nicht denk ich.

Thomas_Haindl

God

Re: Win2k blockiert

Dienstag, 13. September 2005, 00:22

Zitat von »Disraptor«

Anwendungsprotokoll, Das COM+-Ereignissystem hat ein fehlerhaftes IEventSubscription-Objekt entdeckt. Das COM+-Ereignissystem hat das  Objekt ID {3B2D0E7B-941F-4C9B-9CA4-2DC22314CECA} entfernt.

Interessant - den Abonenten {3B2D0E7B-941F-4C9B-9CA4-2DC22314CECA} gibt's nirgends
weder auf einer meiner Maschinen noch bei Google und MetaGer.
Such' mal in der Registry wo der dazugehören soll.

Zitat

Und unter systemprotokoll, Die IP-Adresslease 169.254.178.3 für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00D0D70CD6A2 wurde durch den DHCP-Server 169.254.178.1 abgelehnt (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet).

Warum?
Hast Du auf dem DHCP eine Reservierung für eine andere MAC-Adresse? Hast Du die Netzwerkkarte gewechselt?

Zitat

PS: Ist es normal, das ich unter hardwarekomponetenentfernung meine hdd´s stehen hab? War bevor ich den nvidia-treiber hochgespielt hab nicht denk ich.

Das ist OK so.
SATA-Laufwerke sind "eigentlich" von Natur aus hot-pluggable.
Bei NVidia ist das jetzt zum ersten mal umgesetzt worden.

mfg, Thomas