• 20.06.2024, 15:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 11:22

Es gibt da ja so eine Regel: 3x Hauptspeicher. Aber das is bei 1 GB RAM (oder bald 2 GB RAM) deutlich zu viel.

Reichen da immernoch Minimum = Maximum = 768 MB? Oder sollte das mehr sein?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

D4F

Senior Member

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 11:40

Nein es gibt da KEINE "Regel"!

In der Praxis ist es so, dass sich unterschiedliche Systeme unterschiedlich verhalten bei gleicher größe der Swapdatei.
Manche laufen dann besser, manche aber eben nicht.

Ausprobieren ist da halt angesagt.

Am sinnvollsten ist es imo den Auslagerungsbereich auf eine 2. Master HDD zu legen.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 11:49

Wie sollte man das durch ausprobieren herausfinden können?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 13:40

Diese bekloppte Regel stammt aus Zeiten, wo vielleicht 16mb mal Standard waren.

Ich habe die Auslagerung eigentlich immer auf 512mb wobei ich sie mit meinen 2gb auch ganz abschalten könnte aber es gibt vereinzelte Programme, die da nicht so ganz mit einverstanden sind wenn kein virtueller Arbeitsspeicher zur Verfügung steht.

Wichtig ist eigentlich nur, dass die Auslagerungsdatei eine feste Grösse hat (Min. = Max.) damit sich das Teil nicht einmal über die Platte verstreut.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 14:02

Hi,

es macht in jedem fall sind den V-Ram auf eine aeigene PArtition zu legen... damit wird das Fragmentieren deiner HDD etwas verringert...

Meine entsprechende Partition ist immer ~2 GB groß...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Joker

Senior Member

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 14:03

wie shoggy schon sagte, es ist einer der sinnlosen Optimierungsversuche.

c't hat in Ausgabe 17/05 viele solcher Tuningmaßnahmen getestet und bei fast allem keine messbare Änderung feststellen können.
(ebenso bei dieser)

Die Auslagerung auf eine andere Partition / HDD bringt ebenfalls keinen Performance-vorteil, soll aber "aus anderen Gründen empfehlenswert" sein. Leider hab' ich die Stelle dazu im Text nicht gefunden, aber so entscheidend kann es wohl nicht sein.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 14:11

Hi,

ich hab eine festplatte mit 20gb über, wie mach ich das verlagern auf die festplatte und wieviel soll ich "der geben" an speicher.

Habe 1Gb Crosair PC400 CL2

MfG

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 16:10

*ot*

ich habe 2gb ram und die auslagerungsdatei ausgeschaltet und bisher hatte ich damit nur einmal ein porblem, und zwar mit bf2 das ist abgestürzt und hat dann gesagt es wäre nicht genügend frei arbeitsspeicher zur verfügung.

D4F

Senior Member

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 16:13

^^ Das Auslagerungsdatei abzuschalten ist imo das sinnloseste was man machen kann, denn das "Auslagern" ist eine grundelegende Funktionsweise von XP :) und so lagert das OS auch aus obwohl man die Funktion angeblich abschaltet.

Am besten ist es daher die Auslagerungsdatei auf eine physikalisch vom System getrennte HDD zu verlegen. Dort dann möglichst am Anfang der HDD :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 17:20

Zitat von »-egoist-«

^^ Das Auslagerungsdatei abzuschalten ist imo das sinnloseste was man machen kann, denn das "Auslagern" ist eine grundelegende Funktionsweise von XP :) und so lagert das OS auch aus obwohl man die Funktion angeblich abschaltet.

Am besten ist es daher die Auslagerungsdatei auf eine physikalisch vom System getrennte HDD zu verlegen. Dort dann möglichst am Anfang der HDD :D


Wieso sollte es sinnlos sein, die Auslagerungsdatei zu deaktivieren und somit ausschließlich den schnelleren RAM zu nutzen, statt der langsameren HDD? :P ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 17:47

@saiya: trozdem lagert windows aus zumindestens wirds so im taskmanger noch angezigt, aktuell hab ich ne auslagerungsdatei von 478MB obwohl ich diese ausgestellt habe.

D4F

Senior Member

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 18:06

Sayia: Richtig lesen ;) Ich hab doch bereits in meinem letzten Posting geschrieben dass Windows dann TROTZDEM auslagert, obwohl man diese Funktion ausgeschaltet hat.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 19:31

Zitat von »-egoist-«

Sayia: Richtig lesen ;) Ich hab doch bereits in meinem letzten Posting geschrieben dass Windows dann TROTZDEM auslagert, obwohl man diese Funktion ausgeschaltet hat.


Du hast gesagt, dass es "wohl das sinnloseste ist" diese Datei auszuschalten - was aber nicht stimmt. Es gibt auch die Option, dass der Kernel komplett im Speicher verbleibt. Dann dürfte wirklich nix mehr aufer Platte landen ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 20:12

falsch gedacht. windows lagert auch ohne pagefile fleissig weiter aus...

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 20:20

Zitat von »Chewy«

falsch gedacht. windows lagert auch ohne pagefile fleissig weiter aus...


Windows stinkt ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Virtueller Speicher unter XP?

Freitag, 30. September 2005, 22:37

und linux lutscht.... ;D